Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2020, 10:03   #2
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Servus, ich habe mich erste seit einigen Monaten wieder ins Projekt E32 eingearbeitet, da ich meinen 730er "ausgemottet" habe und herrichte.

Der 735er ist ausstattungsmäßig auf den ersten Blick mit meinen 730er vergleichbar, allerdings habe ich keine Ledersitze, dafür Beifahrerairbag.

Kilometer sind bei ca. 158.000.

Wo ich ein grundsätzliches Problem hätte, wäre der Protzaufkleber verbunden mit Kopfdichtung und Nockenwelle: Warum macht man so etwas? War da evtl. ein Angeber unterwegs, der die Maschine von der ersten Sekunde an hochgedreht hat? Gerade die Schweizer kenne ich eher umgekehrt - auf einen Alpina gar nix drauf. Pelz nach innen sozusagen tragen.

Ansonsten: Vorderachslenker können nach meiner Erfahrung nach 100 bis 120.000 schon mal Spiel kriegen und müssen getauscht werden, also kein Beinbruch.

Die Klima hat wohl noch das alte E12 drinnen, wenn nicht ordentlich umgerüstet. Da kommen Kosten auf Dich evtl. zu.

Die wenigen Kilometer können auch auf eine Standuhr hindeuten, sodaß hier alles mögliche demnächst stirbt (Lichtmaschine-Regler, Wellendichtringe, Bremssättel, Wasserpumpe, Hauptbremszylinder, Auspuff, um nur das naheliegendste mal zu erwähnen.)

Rost Wagenheberaufnahmen? Außen können die gut aussehen, innen aber schon recht schön bröselig vor sich hin gammeln - das Schiebedach entwässert in der Serie in die Schweller - noch Fragen???

Türen unten und die Falze dort für Türgummi: Da steckt meist mindestens Rost im Anfangsstadium drinnen (hat meiner auch, wenn auch wenig, aber trotzdem.....) Sehr schwierig, das zu sanieren.

Originallack? Oder nachlackiert? Warum nachlackiert? Hat meiner auch, waren immer Kratzer und Steinschläge vorne, kein Rost, und einmal wollte meine Frau den Wagen in die Garage reinfahren.... Es war der gespielte Witz, also wieder Lackierer. Dies alles muß man berücksichtigen, denn ein Wiederkäufer fängt da garantiert zu mosern an.

Der Preis ist Euro? Dann finde ich muß er schon sehr gut in Schuß sein und keine Arbeiten anstehen.

Bedenke, daß die Preise von Ersatzteilen bei BMW extrem gesalzen sind (da mußte ich auch manchmal schlucken, obwohl ich von Mercedes auch einiges gewohnt bin). Vieles ist auch nicht mehr schnell zu kriegen, leider ist man da - ich muß wieder anfangen - von Mercedes Benz sehr verwöhnt (ich habe zwei MB-Oldies.....)

Ich sehe den Wagen demgemäß eher in der Größenordnung um die 7.000,-- Euro. Dinge, die anstehen, muß man noch in Abzug bringen.

Ich habe auch schon mal überlegt, meinen herzugeben - ich hab einfach zu viele Fahrzeuge, leider, durchrepariert sehe ich den auch irgendwo bei max. 7.500,--. Drüber wird's wohl Wunschtraum bleiben.

Ich weiß, das war jetzt pessimistisch, aber die Fahrzeuge sind nunmal 30 Jahre alt, Schweiz hat auch Salz auf den Straßen, und besser ist, man schaut zweimal hin, als daß man sich dann ärgert.

Zum 740er gilt im Prinzip das gleiche, wobei ich hier zu dem V8 nix sagen kann, da ich davon überhaupt nichts verstehe.

viele Grüße

josefini1
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Kaufberatung für einen 750i raschenboy BMW 7er, Modell E65/E66 1 21.03.2014 15:15
Kaufberatung für einen 7er Neuling Bullstaff BMW 7er, Modell E65/E66 29 09.01.2011 19:26
Brauche mal einen kleine Kaufberatung Tönni Autos allgemein 34 10.09.2008 14:13
Kaufberatung für einen E66 aus Mobile.de E66-Driver eBay, mobile und Co 8 03.01.2008 21:59
Hilfe für einen "Newbie" Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 2 29.10.2002 09:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group