Tankkompatibilität
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche einen 750 iAL E32 1991 aus der Wiese gezogen.
Es würde mich freuen wenn ich den wieder auf der Strasse sehen könnte.
Er stand 8 Jahre unter freiem Himmel.
Der Tank ist durchgerostet, die Kraftstoffpumpen fest und die Leitungen durchgerostet.
Im Augenblick lebt der Gute mit einer externen Pumpe aus dem 20 Liter Natokanister. Nachdem ich die Kraftstoffanlage gespült hatte (da kam eine Brühe raus) ist er nach 2 Sekunden angesprungen. Er läuft großartig.
Ich stelle mich auf die Erneuerung einiger Bremsleitungen, Hydraulikleitungen, Druckspeicher und Teile der Vorderachse ein. Verschleissteile sowieso.
So viel zum Vorgeplänkel.
Die Kraftstoffleitungen möchte ich durch Kunststoffleitungen ersetzen.
Neue Kraftstoffpumpen sind auch kein Problem. Aber der Tank.
Es ist nicht ganz leicht einen guten 100 Liter Tank zu finden, der nicht gleich 700€ kosten soll und nicht 700km weit weg ist.
Meine Frage:
Sollte ich mit der Beschaffung eines 100Liter Tanks scheitern, wäre eine Notfalllösung den kleineren 90 Liter Tank zu verbauen. Ich weiß - ist nicht schön und passt nicht ganz zum Kombiinstrument.
Aber - passt die Halterung der beiden Kraftstoffpumpen auch in die Halterung des 90 Liter Tanks?
Hat das mal wer ausprobiert?
Das würde mich interessieren.
Oder noch viel besser: Hat jemand einen brauchbaren 100 Liter Tank, den er veräussern möchte?
Dank und Gruß
Uargh!
Geändert von Uargh! (29.04.2020 um 14:59 Uhr).
Grund: Ergänzung
|