Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2019, 02:58   #15
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
EDC III Probleme: aus Erfahrung mit den Problemen meiner Schrauberkollegen: bisher 3 x defektes Steuermodul.
EDC III ist auslesbar/soll auslesbar sein laut technischer Seminarunterlagen, ist ja auch viel komplizierter als das simple EDC I.

Beim Auslesen gibt es 8 moegliche Fehler:

1 Lenkwinkelsignal
2 Geschwindigkeitssignal
3 Beschleunigungssignal Vorderachse (Vertikal)
4 Bescheunigungssignal Hinterachse (Vertikal)
5 Beschleunigungssignal horizontal laengs
6 Ventilspulen-Fehler
7 Ventilfehler Vorderachse
8 Ventilfehler Hinterachse

Die Erkennung eines Defektes in der Ansteuerung von Ventilstufen erfolgt durch Ventilstromueberwachung der Hardware.
Bei Defekten des Steuergeraetes sorgen Watchdog-Schaltungen und Abschaltrelais fuer stromlosen Zustand der Stossdaempferventile - und damit zur Feststufe "HART".

Pins Steckeranschluesse fuer Stecker 10-polig

1 Steuerleitung vorne Komfort
2 Steuerleitung vorne Normal
3 Steuerleitung hinten Komfort
4 12V-Versorgung - SG
5 Steuerleitung hinten Normal
6 Masseanschluss
7 Masseanschluss
8 Versorgungsleitung Spulen
9 Versorgungsleitung Spulen
10 nicht belegt

Pins Stecker 26-polig

1 Bescheunigungssignal hinten
2 Abfrage Lampe Sport
3,4,5 nicht belegt
6 Abfrage Schalter Komfort
7 Abfrage Schalter Sport
8,9 nicht belegt
10 Abfrage Fahrlicht ein/aus
11 Verbindung zu Pin 23
12 Diagnose RXD
13 Geschwindigkeitssignal
14 Lenkwinkelsignal-Anschluss rot
15 Lenkwinkelsignal-Anschluss gruen
16 Beschleunigungssignal laengs
17 Abfrage Lampe Komfort
18 nicht belegt
19 Diagnose TXD
20 Masseanschluss "Analog"
21 Masseanschluss "Analog"
22 Signalleitung zu CC-Modul
23 Verbindung zu Pin 11
24 Beschleunigungssignal vorne
25 Versorgungsspannung Sensorik
26 Kl. 30
Erich, wie kann man denn erkennen, ob das SG defekt ist?
Habe auch das Problem, dass keine Änderung beim Umschalten von von "k" auf "S" festzustellen ist.
So ein SG ist ja nicht gerade billig.Da muss ich mir doch sicher sein, dass das SG defekt ist, bevor ich mir für teuer Geld ein neues bestelle.
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: EDC Steuergerät defekt! Jugo BMW 7er, Modell E65/E66 16 12.03.2014 16:44
EDC-Dämpfer oder Domlager defekt? Klappern beamer74 BMW 7er, Modell E38 4 16.01.2013 07:35
Fahrwerk: Niveauregulierung defekt?? S-EDC. Räder schleifen. keke853 BMW 7er, Modell E38 4 02.09.2009 17:57
EDC Stoßdämpfer -defekt- elDudereeno BMW 7er, Modell E32 19 13.06.2009 20:04
EDC - defekt svendirkberlin BMW 7er, Modell E38 2 05.03.2009 10:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group