Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2018, 15:31   #31
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Ja.wrde es jetzt richtig anpacken, habe ich gestern schon entschieden.
Mir steht ein wirklicher Profi zur Seite(er ist bei MB Servicemeister für Karosserie)
Ich werde den Halter abtrennen lassen.
Und den Rest so herrichten dass es richtig gut wird.und Tank Ab und dann dort drum kümmern.
Zum Glück hatte ich dort 2016 nicht sooo viel Fluidfilm hingeschprüht (aus simplen Platzgründen)
was jetzt nervig wäre.
Zumal der Rost ja dann eh schon da gewesen wäre..
Beide Pralldämpfer (der rechte ist ja immer schlimmer dran als der linke) hab ich natürlich längst ab.
Den linken konnte ich sehr gut herrichten(schleifen und danach strahlen) und hab ihn grundiert und lackiert.
Der rechte, der Lohn nicht zu machen aber da nehm ich den linken vom Schlachter der sieht richtig gut aus, der rechte ist dagegen an dem absolut grotte.
Naja.
Jedenfalls hab ich noch n neuen (mit Aufkleber) ergattern können für gut 65 euro und somit hab ich schon 3 richtig gute da.. denn für den bereits lackierten iL mach ich da ja auch nur gutes Zeug dran.
Klar.
Ursprünglich wollte ich hier nicht eine weitere Baustelle die zum einen die Bühne blockiert und zum anderen natürlich Aufmerksamkeit erfordern wird in der jetzigen Zeit.
Hab noch anderes vor der Brust.
Aber es kommt dann eben nicht in Frage.. das nur temporär zu schützen.
Dann kann ich ihn eben erst vielleicht in 3 Monaten bewegen.
Naja leider schwächelt auch noch der Audi ein wenig (verbraucht Wasser trotz eigentlich neuer (45tkm) ZKD.. aber er läuft wenigstens..�� ..
Kann man sich manchmal nicht aussuchen..��
VG

Geändert von Aprilscherz (07.04.2018 um 15:55 Uhr).
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Elektrikprobleme meines 7ers Me_koer BMW 7er, Modell E38 4 07.02.2014 20:26
Restaurierung meines e32 Bj '91 caleb BMW 7er, Modell E32 2 22.09.2007 13:41
Abgabe meines 7ers |)aywalker BMW 7er, Modell E38 1 01.04.2007 21:17
Verkauf meines 7ers neon BMW 7er, Modell E32 10 09.10.2005 14:32
Neulackierung meines 7ers Quinium BMW 7er, Modell E38 14 03.05.2004 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group