


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
13.03.2018, 22:25
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Seltsames Phänomen, Kontrolllampe Batterie
Hallo,
mir ist etwas seltsames aufgefallen.
Letztes Wochenende ist mein E32 mit leerer Batterie liegen geblieben. Zum Glück nur 300 Meter von meiner Garage entfernt. Schnell ist der Lima-Regler als Übeltäter aus gemacht worden. Die Kohlen waren runter. Der war flott gewechselt und der Dicke lief wieder wie er soll.
Nun das Seltsame:
Ein paar Sekunden vor dem Ausfall ist die ABS-Leuchte an gegangen, was normal ist, wenn die Spannung abfällt. Die Batteriekontrolllampe ist allerdings aus geblieben. Wenn vor dem Motorstart die Zündung an ist, leuchtet die Batteriekontrolllampe ganz normal. Wird der Motor gestartet, geht sie aus. Also eigentlich so wie es sein soll. Fällt die Ladespannung ab, leuchtet die Lampe nicht.
Kann das jemand erklären?
Gruß
Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|