Wie (neu lackierte) Türunterkanten dauerhaft rostfrei halten
Servus,
ich habe meinen 730er gerade "untenrum" neu lackieren lassen. Grund dafür waren beginnende Rostansätze an den Türunterkanten und den hinteren Radläufen (zum Glück nicht schlimm, da er seit 92 nur im Sommer bewegt wurde).
Nun, wo alles wieder schön ist, stellt sich mir aber die Frage wie man die Türunterkanten möglichst dauerhaft rostfrei halten kann. Die einfachste Variante wäre wohl diese falsch konstruierten Abschlussleisten einfach weg zu lassen oder wie mein Lackierer meinte "Nicht mehr nass werden lassen". Das eine sieht bei einem 7er im "Liebhaberzustand" aber irgendwie falsch aus und das andere lässt sich halt manchmal nicht vermeiden, darum würde mich interessieren ob von euch jemand mit irgend einer Methode (z.B. Leisten mit Hohlraumversiegelung fluten, Leisten mit Karosseriekleber ausfugen, größere Abtropflöcher in die Leisten bohren...) gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Gruß
Schorsch
|