Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2016, 14:26   #21
bmw740i_dc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmw740i_dc
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
Standard

Danke für die Antwort...
An sich ist es nichts gravierendes, ein paar kleinigkeiten .

Ich habe z.b. letztens eine inspektion samt ölwechsel machen lassen. Den mechaniker hatte ich dann auch gegeten, sich die ölpumpenschrauben anzuschauen. Resultat war, dass er sich das nicht wirklich angeschaut hat, aber dennoch meinte, dass da an sich alles ok wäre. Vor zwei Jahren wurde diese zwar schon mal woanders überprüft und mit Lactat nochmal festgeschraubt, aber dennoch hätte ich mich auf der sicheren Seite gefühlt, beim Ölwechsel nochmal zu kontrollieren. Er meinte, er kenne dieses Problem nicht und hätte auch sonst nie davon gehört. Dass das Problem aber beim M60 allgemein bekannt ist, wollte er mir nicht so ganz glauben. Außerdem meinte er, dass es wohl ein großer aufwand wäre, weil man Teile der Vorderachse abschrauben müsste. Ist das richtig?
Ich habe gedacht, man schraubt nur die Ölwanne ab, kontrolliert, legt die neue Dichtung rauf und schraubt dann die Wanne wieder fest, ohne dass man andere Teile abschrauben muss.

Ansonsten wollte ich, wie ich in einem anderen Thread beschrieben habe, meine Lenkung mal überprüfen lassen. Ich habe kein lenkspiel drin, aber finde dennoch, dass sie schon direkter sein könnte. Vielleicht kann man da ja noch was nachstellen.

Ein Lager in der Lichtmaschine macht ansonsten etwas geräusche im kalten zustand.

Das wären so die wichtigsten Sachen bei mir. Grundsätzlich ist die Werkstatt zwar nicht schlecht, aber dennoch glaube ich, dass es besser ist, wenn sich jemand den Wagen anschaut, der sich wirklich E32/34 etc gut auskennt. Die diagnose und reparatur fällt da vielleicht schneller und leichter.
bmw740i_dc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Freie Werkstatt um Darmstadt gesucht Csaba BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 04.04.2011 21:35
Freie Werkstatt im Raum Passau gesucht. JohannesP BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 24.10.2009 23:44
Suche freie Werkstatt für E65 Berlin u. Umgebung TrapperTomBox BMW Service. Werkstätten und mehr... 4 31.01.2006 10:50
Freie Werkstatt in und um Kiel gesucht ab1966 BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 15.11.2004 11:17
freie Werkstatt im Saarland gesucht! Christian BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 07.01.2004 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group