Hand aufs Herz, wenn du dir dieses Radio mit der originalen Endstufe vom Soundsystem einbauen willst, kastrierst du das Ding. Die Endstufe hat doch lange nicht die Leistung von modernen Radios. Wenn dann würde ich bei so einem Radio, einfach die LS gegen die vom Hifi-System ersetzen (oder bessere) und die Spiegeldreieckhochtöner mit ner kleinen Frequenzweiche einbauen fertig. Aber ich baue doch kein "modernes leistungsfahiges" Radio an eine "so" alte Endstufe.
Diese hat 15W Sinus OK auf 10 Kanälen, für 10 LS, aber das Kenwood hat 50W Maximal und 30W Sinus... Also ich weiss ja nicht. Vor allem jammern doch immer alle rum, die das Hifi-System haben und ein modernes Radio drinnen, dass das nicht gescheit geht... Hifi-System nachrüsten ja, habe ich auch schon gemacht, aber dann nur mit zeitgenössischem Radio.
Zitat:
|
Mit dem BMW HiFi-Lautsprechersystem erleben Sie brillanten Klang in HiFi-Qualität. Seine insgesamt 10 Aktiv-Lautsprecher und die Zusatzendstufe mit 10x 15 Watt Sinus Ausgangsleistung sind speziell auf die Akustik im 7er-BMW abgestimmt. Selbstverständlich erfüllt das BMW HiFi-Lautsprechersystem die HiFi Norm 45500.
|
Zitat:
Maximale Leistung 50 W x 4
Ausgangsleistung (DIN45324, +B=14,4 V) 30 W x 4
Ausgangspegel 2500 mV / 10 kOhm
Impedanz des Vorverstärkerausgangs 600 Ohm
Lautsprecherimpedanz 4 Ohm ~ 8 Ohm
Übertragungsbereich Aux-Eingang 20 Hz ~ 20 kHz (±1dB)
Max. Eingangspegel AUX 1200 mV
Impedanz AUX-Eingang 30 kOhm
Bass-Einstellung 200 Hz ±8 dB
Mitteneinstellungen 2,5 kHz ±8 dB
Höheneinstellung 12,5 kHz ±8 dB
|