Zitat:
Zitat von seba
Hallo zusammen.
Zündspannung messen: klingt gut. Muss allerdings passen. Wie macht man das? Zündkabel von der Spule kommend ist einzeln, kann man abziehen. ...
Gruß
Sebastian
|
Also:
Du ziehst das Zündkabel aus der Zündspule heraus.
Du ziehst Dir einen Lederhandschuh an.
Du steckst so einen gewinkelten nackten 6 oder 8 mm Inbusschlüssel in das Loch, in dem vorher das Zündkabel drin steckte.
Du hälst mit der Hand im Lederhandschuh - beim durchdrehenden Motor - das Ende des Kabels in einen gewissen Abstand von dem Inbusschlüssel.
Sagen wir mal 2 mm.
dann müsste der Funke überspringen.
Pro 1 mm Luftstrecke sind es 1000 V.
So kannst Du das Kabel immer weiter weg halten - und schaust wie lang der Funken maximal beim Überspringen ist.
Es sollten schon 8000 Volt sein - also 8 mm Luftstrecke.
Je mehr umso besser.
Die alten Transistor-Zündanlagen haben so 30.000 V erzeugt - da hat der Zündfunken locker 30 mm Luftbrücke überbrückt.
Aber BITTE - sei VORSICHTIG - da fließen keine großen Ströme nur hohe Spannungen - trotzdem-
Achja - laut kann es sein - die Funken knattern schon heftig ....
Wenn das klappt - dann weißt Du, dass die Zündspule selber funktioniert.
Anschließend Kannst du das mit den einzelnen Zündkabeln, die vom Verteiler zu den Zündkerzen abgehen, auch so testen - ob die Zündspannung auch entsprechend in der Höhe verteilt wird.