Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2015, 20:24   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von seba Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Zündspannung messen: klingt gut. Muss allerdings passen. Wie macht man das? Zündkabel von der Spule kommend ist einzeln, kann man abziehen. ...
Gruß
Sebastian
Also:
Du ziehst das Zündkabel aus der Zündspule heraus.

Du ziehst Dir einen Lederhandschuh an.

Du steckst so einen gewinkelten nackten 6 oder 8 mm Inbusschlüssel in das Loch, in dem vorher das Zündkabel drin steckte.

Du hälst mit der Hand im Lederhandschuh - beim durchdrehenden Motor - das Ende des Kabels in einen gewissen Abstand von dem Inbusschlüssel.

Sagen wir mal 2 mm.

dann müsste der Funke überspringen.

Pro 1 mm Luftstrecke sind es 1000 V.

So kannst Du das Kabel immer weiter weg halten - und schaust wie lang der Funken maximal beim Überspringen ist.

Es sollten schon 8000 Volt sein - also 8 mm Luftstrecke.

Je mehr umso besser.

Die alten Transistor-Zündanlagen haben so 30.000 V erzeugt - da hat der Zündfunken locker 30 mm Luftbrücke überbrückt.

Aber BITTE - sei VORSICHTIG - da fließen keine großen Ströme nur hohe Spannungen - trotzdem-

Achja - laut kann es sein - die Funken knattern schon heftig ....

Wenn das klappt - dann weißt Du, dass die Zündspule selber funktioniert.

Anschließend Kannst du das mit den einzelnen Zündkabeln, die vom Verteiler zu den Zündkerzen abgehen, auch so testen - ob die Zündspannung auch entsprechend in der Höhe verteilt wird.

Geändert von peterpaul (30.10.2015 um 20:31 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Funkschlüssel öffnet und verschliesst nicht, aber startet den Motor. Gtarabas BMW 7er, Modell E38 13 02.06.2015 08:07
Elektrik: Motor startet oft nicht und geht während der Fahrt aus. Sino750 BMW 7er, Modell E65/E66 11 23.04.2014 22:51
Kat nachrüsten trotz Ausstattung Bleihaltiger Kraftstoff unkerich BMW 7er, Modell E32 13 14.09.2009 14:32
Motorraum: V12 startet nicht, trotz genügend Strom? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 24 23.02.2009 12:49
Motor startet nicht ? MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.07.2003 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group