Es war nur Tageslaune.

Das Auto hat seit der letzten Probefahrt in der Garage gestanden. Außer einem Lenkradtausch (Standard -> M Tech 1) habe ich nichts dran gemacht. Heute war ich mit dem BMW auf einem Oldie-Treff und bin ca 100km gefahren. Davon haben die Kilometerzähler keinen Meter gezählt und die Nadel der Verbrauchsanzeige habe ich kein einziges Mal gesehen. Tacho ging gut, Tempomat habe ich nicht benutzt. Neu auf dieser Fahrt: BC auf Test02 "Spritverbrauch pro 100km" geschaltet. Das Ding hat die ganze Zeit vernünftige Werte angezeigt.
Kann jemand den genauen Datenfluß vom Reedkontakt bis zu den diversen Anzeigen (Tacho, Kilometerzähler, Tageskilometerzähler, Verbauchsanzeige, Bordcomputer) erklären? Irgendwo muß der Wurm drin sein und ich würde den ganz gerne mit etwas Logik eingrenzen...
Vielleicht sollte ich auch einfach mal eine andere Hauptplatine im Kombi ausprobieren. Weiß jemand, ob die Platinen der grauen KI länderspezifisch sind?