Hallo peterpaul,
ich erlaube mir nochmal, mich in die Diskussion einzuklinken und bezüglich des Scheckheftes zumindest teilweise zu widersprechen. Wenn Du die Wahl hättest, zwei ansonsten gleichwertige Fahrzeuge zu kaufen - das eine mit durchgestempeltem Scheckheft und das andere ohne Scheckheft oder mit dem letzten Eintrag vor 50.000km - welches würdest Du nehmen?
Mir ist ein von BMW durchgeführter und dokumentierter Bremsenservice lieber als einer von einem technisch versierten Selbst-Schrauber, dem ich nicht per se grundsätzlich misstraue - aber einer BMW Vertragswerkstatt oder -Niederlassung traue ich in diesem Falle tendenziell eher.
Über die "Scheckheft-Stempelei" hinaus, war meiner bei 80.000 km bei ZF in Dortmund zum Service beim Automatikgetriebe und Ölwechsel Hinterachsdifferential. Ich nehme mir auch die Freiheit, die Ölwechselintervalle zu verkürzen und mein eigenes Mobil1-Öl mitzubringen. Die Wasserrohr-Problematik ist mir durch dieses Forum ebenfalls bekannt, meiner leidet aber bislang nicht darunter. Und weil dieses Problem einen schwer einzuschätzenden Anteil aller Fahrzeuge betrifft, werde ich diese Reparatur nicht ohne Symptome durchführen lassen.
Gruß, Sebastian
|