Soo,
nach langem Hin und Her habe ich mich nun dazu durchgerungen den 7er neu aufzubauen, so steht er zunächst mal beim Lackierer, da v.a. das Dach recht arg von Klarlackabplatzungen betroffen ist. Bilder und Fahrzeugdaten habe ich vor geraumer Zeit schon hochgeladen
http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=5799
Sobald das mit der Karosse soweit erledigt ist, und der Rost auf der Vergangen heit angehört, werde ich mich der Technik widmen. Vor allem dieser rote Ventildeckel und der Rote LMM im Motorraum werden der Vergangenheit angehören.
Ein paar wenige Sachen werde ich an der SA-Liste verändern:
Er bekommt einen Tempomat.
Das Shadowline wird entfallen, da ich die Chromapplikationen beim E32 einfach schöner finde.
Der Modellschriftzug wird wieder Platz finden.
Anhang: Der Lackierer und ich sind auf einige Unstimmigkeiten bei der Lackfarbe gestoßen:
Sämtliche VIN-Decoder kommen bei dem Sonderlack auf Daytona-Violett auch der von BMW.
Wenn man die Aufkleber und sonstige am Fahrzeug angebrachten Etiketten analysiert kommt man auf die Farbe Navarraviolett.
Da er 2 Farbproben der jeweiligen Farben zur Hand hatte hatten wir mal kurz an geschützten Stellen (unter den Rückleuchten ist der Lack noch Unverblichen und original) probiert welcher der beiden Farbtöne besser passt.
So sind wir zum Schluss gekommen dass die eigentliche Fahrzeugfarbe trotz der bei BMW hinterlegten Farbe nicht Daytonaviolett ist, sondern eigentlich dem Navarra entspricht was sich mit den Aufklebern am Fahrzeug deckt. Warum dem so ist habe ich keine Ahnung.
Die Fahrgestellnummern stimmen alle überein daran kann es also nicht liegen.
Wenn jemand eine Erklärung für dieses Phänomen hat, wäre ich dankbar. ich dachte eigentlich Navarra gäbe es erst ab E38