So!
Erstmal allen hier herzlichen Dank für die Anteilnahme! Deshalb mag ich das Forum.
Ich habe den Wagen heute morgen noch in meine Stammwerkstatt gebracht und lasse in den Zuge auch gleich noch die bekannten Verschleißteile an der Vorderachse machen. Ich will für den nächsten Sommer auf 18 Zoll Räder umsteigen und dann wäre das sowieso fällig geworden. So habe ich den Wagen nur einmal in der Werkstatt und muss nicht zweimal den Lohn für das Zerlegen der VA zahlen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist und die Räder flattern.
Danke auch an alle die mir per U2U E-Teile angeboten haben, ich habe es mir heute morgen reiflich überlegt und bin zu dem Schluß gekommen, daß ich das momentan noch nicht alleine machen kann. Erstens mal brauche ich ein Auto und kann nicht endlos lange den Wagen meiner Freundin nutzen. Zweitens gleicht meine "Werkstatt" einem Trümmerfeld... Keine Werkbank, Werkzeuge alle bei meiner besseren Hälfte im Keller eingelagert. Muss die Garage noch umrüsten. Der Rattenschwanz wäre zu lang!
Hier also die ersten Bilder, der Werkstattmeister macht mir noch weitere von unten, heute morgen war noch keine Bühne frei und ich war dann irgendwie auch zu müde um zu warten.
Felge, unrund!
Marginale Disharmonie der Achsgeometrie!

Das Lenkrad steht grade!
Die Laterne hätte ich um ein Haar mitgenommen, deshalb habe ich wohl noch Humor, es hätte auch ein Totalschaden sein können, es haben mich nur Zentimeter davon getrennt.
Das Unfallopfer, welches zum Glück fast unverletzt blieb und nicht ins Krankenhaus musste.
Der Einschlag im Hinterrad
Und hierfür danke an meine ebenfalls "Autoverstrahlte" Freundin, sonst müsste ich Radfahren!
Das "fahren" zur Werkstatt war unangenehm und im nachhinein Überdacht auch verantwortungslos von mir. Das Auto hätte wegen des schleifenden Reifens und der entstehenden Wärme durch die nicht unbeträchtliche Reibung auch gut noch in Flammen aufgehen können, das ward mir aber erst bewußt, als ich den ersten Nebel aus den Radhaus kommen sah und roch! Da hatte ich fix wie nix den Feuerlöscher unter dem Sitz auf den Schoß gewühlt. Zum Glück ist nichts passiert! Nachdem sich der Reifen "eingeschliffen" hatte ging es dann auch geradeaus ohne verbranntes Gummi!
Alles in allem hält sich der Schaden in überschaubaren Grenzen. Kostenvoranschlag für den Schaden und die Sachen die ich noch mit machen lasse 1250€! Donnerstag soll er fertig sein.
Ich muss sagen, ich hatte mit mehr gerechnet!
Zwei neue Reifen und eine neue Felge kommen noch on Top! Wer schön sein will muss leiden ;-) Dumm, daß das Vorderrad ausgerechnet in der Fuge vom Randstein hängen blieb.
Für die letzten beiden Nachtdienste nehme ich wohl besser den Nissan, den stören solche Bordsteine nicht!

Sollte ich zur Gewohnheit werden lassen!
Gruß
Andreas
[Bearbeitet am 10.5.2004 um 20:27 von T-Bird]