Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2013, 15:57   #32
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ich möchte dir damit sagen, dass sich ein moderner Turbodiesel genauso fährt wie ein alter M73, was das Drehmoment, die Leistung und die Leistungskurve angeht. Man braucht heute keine 5 Liter und 12 Zylinder mehr, damit man 300PS und 500Nm und 8 Gänge haben kann.

Nimm alleine mal den "50d" Motor der hat 381PS und 740Nm aber "nur" 3 Liter und 6 Zylinder der wird mit sich mit Sicherheit nicht weniger souvereign fahren lassen, wie ein M73.

Und wenn ein kleinerer 2.5 Liter 4 Zylinder Diesel mit 300 oder 326PS und 500Nm aufwarten kann, weiss ich nicht was du da willst mit dem Satz

Zitat:
Ich liebe Fahrzeuge mit Drehmoment, da man nicht erst durchdrücken muss, sondern auch im 8. Gang durchaus angenehm beschleunigen kann.
Der Diesel wird das kein bisschen schlechter können als der M73 zb.

Das einzige wo er vieleicht nicht rankommt, ist die Laufkultur, das war es dann aber auch schon, Beine wird er einem schweren 7er trotzdem machen auch und er wird sich auch entspannt fahren lassen, weil er trotz kleiner zu sein, genauso Power hat.

Verstehe mich nicht falsch, ich fahre selber einen 750i und mag grosse Motoren ich habe auch noch einen alten MB V8 und div. 6 Zylinder BMW. Ich finde die Diskussion hier nur irgendwie bisschen Sinnfrei, denn es können hier 100 Leute schreiben, dass sie solche Motoren nicht mögen und wollen und lieber V12 fahren, das ändert aber nix ander Tatsache, das diese Teile genau SO kommen werden bzw schon da sind.

Und ich persönlich sehe, in der Kraftenfaltung und der Fahrdynamik eines so moderen Turbo Diesels keine wirklichen Nachteile zum V12. Freilich ein V12 ist ein V12 aber wenn ich im Alltag die gleiche Leistung mit viel weniger Verbrauch haben kann warum nicht. Die Zeiten in denen ein 2 Liter Diesel 60 PS hat, lahm ist, nagelt und rußt ist lange vorbei.

Ich dachte auch mal ne ganze Zeit lang anders, aber ich denke mir halt als Hobby und in der Freizeit machen solche alten grossen Kisten schon Spass aber für die täglichen Wege würde ich auch einen aktuellen fahren. Klar der coolnes Faktor wäre für mich zb. in einem 450SE 6.9 grösser, aber das Ding möchte ich gar nicht im Alltag bewegen.

Geändert von Laafer (08.11.2013 um 16:07 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725d springt nicht mehr an. edgarspider BMW 7er, Modell E38 1 07.05.2012 19:18
E38-Auto: Als 725D oder 730D malte hoffer Suche... 0 23.01.2011 19:23
BMW-Auto: Suche 725d oder 730d sarmed Suche... 0 26.04.2008 12:57
Suche E38 - 725D oder 730D chatfuchs Suche... 0 27.07.2006 15:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group