Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2013, 07:41   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Diese Verhalten ist bei den meisten R6 Motoren zu Beobachten. Es gab schon Mitglieder hier, die alles nur Erdenkliche getauscht haben, um dem Problem auf die Spur zu kommen. meistens ohne Erfolg! Um eine Abhilfe zu Schaffen, sollte man das Konterventil Oben auf der Benzinpumpe Tauschen. ist dieses nicht 100% Dicht, läuft das Benzin, welches ja unter Druck im Sammelrohr steht, wieder zurück in den Tank!
Meine eigene Meinung geht aber dahin, das der M30 eigentlich nicht als Einspritzer Gedacht war, sondern mit Vergasern "Befeuert" wurde.Hier gab es nämlich keinerlei Probleme, wenn der Motor Warm Gestartet wurde, weil man an diesen Vergasern eine Zwangsentlüftung, die Durch das Gasgestänge Aktiviert wurde, gab. Ich Glaube mehr daran, das es sich hier um "Dampfblasenbildung" Handelt. Das hat übrigens auch seinen Grund!

Stellst Du den Betriebswarmen Motor ab, kannst Du ihn sofort wieder Starten. Steht der Motor aber so um die 15-30 Minuten Abgestellt, und war Betriebswarm, kommt dann erst einmal die "Stauwärme", die um einiges Höher liegt, wie die Betriebstemperatur. Diese Stauwärme bringt das im Sammelrohr (Dort wo die ESV Montiert sind) befindliche Benzin zum Kochen. Da aber die ESV nichts mit dem benzindampf anfangen können, braucht es seine Zeit, bis neues Blasenfreies Benzin Nachgepumt worden ist, und der Motor dann wieder Starten kann.

Die Stauwärme entsteht dadurch, das das Kühlmittel nun im ZK, die wärmste Stelle am Motor) still steht, also nicht mehr in Zirkulation ist, da die Wapu ja ebenfalls nicht läuft! Der Druckregler wird es nicht sein, denn wäre die Membrane defekt, würde der Motor alles andere wie Kultiviert laufen! Nach meinen Infos gibt es das Konterventil/Rückschlagventil nicht mehr als Neuteil! Man kann aber ein X-beliebiges Ventil in die Vorlaufleitung, am besten sehr dicht bei der Benzinpumpe Zwischen setzen, damit das benzin in der Vorlaufleitung und Sammelrohr stehen bleibt!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Startverhalten M30 AR25 BMW 7er, Modell E32 6 28.06.2011 09:47
Motorraum: Stottern,Aussetzter ,Benzingeruch und schlechtes Startverhalten was ist der Fehler? PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 3 02.09.2008 09:46
Startverhalten 728iA werty BMW 7er, Modell E38 10 16.12.2007 20:18
Motorraum: Startverhalten möchte gern BMW 7er, Modell E32 10 19.10.2004 19:36
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Angeber BMW 7er, Modell E32 1 10.09.2004 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group