Kosten wird die Anlage €1150 plus die Papiere in Deutschland, bei dem Preis habe ich die Umrüstung nach ca. 20.000 KM raus und das dauert nicht länger als 7 Monate.
Seit dem Lovato zu Landi Renzo gehört sind diese Anlagen gut geworden da die Technik von Landi Renzo eingebaut wird, so der Umrüster und die Infos im Internet.
Lovato wird bei FIAT, KIA, HYUNDAI... ab Werk als LPG Anlage verbaut somit kann ich bei Problemen oder zum Service zu folgenden Herstellern fahren oder zu der Filiale in Deutschland von dem Umrüster, darüber mache ich mir nicht so viele Sorgen.
Die Idee mit dem Tankanschluß habe ich bereits gesehen und der Umrüster wird es versuchen in der Zeit umzusetzen, ich bin ja auf dem Weg in der Urlaub und der Umbau soll zwei Tage dauern, wenn er es schafft wäre es Super und ich sende Ihm jetzt die Bilder noch zu falls es OK ist und dann sollte es klappen, Bilder vom Tank wären auch Super.
Zu dem Tank kann ich sagen dass der Umrüster Irene Tanks auf Lager hat, aber es kein Problem wäre einen Tank von einem anderen Hersteller zu bestellen auf Wunsch.
Irene hat max. B:680 H:300 L:94 ich würde einen B:680 H:270 L:84 nehmen weil der große etwas überstehen würde. Mir ist der Platz sehr wichtig da meine Kids und die Frau den Kofferraum immer voll stopfen, da zählt jeder Zentimeter ;-) und mittlerweile gibt es ja fast überall LPG Tankstellen
Hat noch jemand eine tolle Idee für den Umschalter, vielleicht auch Bilder.
Wenn und falls ich den Wagen dann noch verkaufe, rufen doch ehe fast alle an und wollen nicht wissen welche LPG Anlage verbaut ist, sondern ob diese funktioniert und was man am Preis machen kann ;-)
Geändert von majajoki (01.07.2013 um 19:25 Uhr).
|