Zitat:
Zitat von warp735
Ja AUF dem Teppich trocken. Darunter auch 
Und wäre es nicht besser mit Klima fahren statt Heizung? Trocknet doch viel schneller.
|
Glaube nicht wirklich.
Die Klimaanlage funktioniert ja nur richtig, wenn alle Scheiben zu sind.
Dann geht die Luft durch die Trocknerkartusche mit Granulat, wo das Wasser gebunden wird, und kommt trockener wieder aus den Düsen.
So eine Kartusche kann aber auch nicht literweise Wasser binden.
Das bedeutet, irgendwann muss man die Klimaanlage aus machen, damit sie die Feuchtigkeit im Wechsel wieder abgeben kann, währenddessen muss man dann mit offenem Fenster fahren, immer abwechselnd also.
Recht anstrengend.
Überhaupt macht es Sinn, die Klimaanlage vor Fahrtende rechtzeitig abzuschalten, damit die Feuchtigkeit nicht so sehr in der Trocknerkartusche bleibt, was das Gammeln und damit verbundene üble Gerüche deutlich verzögert.
Zum Innenraum trocken hilfts im Grunde nur, den Wagen mit offenen Fenstern in die Sonne zu stellen und abzuwarten, ggf mit einem Heizlüfter in der Garage gehts auch.
Zur Unterstützung kann man auch einige Päckchen mit hygroskopischem Inhalt im Auto verteilen, aber sowas nimmt genau wie Reis unterm Strich einfach nicht genug auf, wenn wir von Litern reden.