Moin,
mal ein kurzes Update.
Neues, richtiges Steuergerät ist drin. Trotzdem funktioniert die Sache immer noch nicht wie sie soll.
Wenn ich den Tempomaten einschalte, hält er kurz - gefühlte 15 Sekunden - die Geschwindigkeit um dann wieder langsamer zu werden, praktisch wie wenn ich vom Gas gehe und der Wagen ausrollt.

Davon abgesehen, ist das Standgas mit angeschlossenem Tempomatzug immer noch zu hoch (ca 1500 rpm) wenn er abgeschaltet ist ... werde wohl den Stellmotor zerlegen und anpassen müssen ... worauf ich eigentlich überhaupt keinen Bock habe.
Habe schon gedacht, das evtl. das Signal vom Speedgeber der HA nicht sauber ankommt durch Wackelkontakt o.ä., aber der Wischerintervall funzt tadellos. Keine Ahnung wo da jetzt noch der Hund begraben ist ... LSS evtl., dann habe ich 3 Stk. davon hier.
Oder brauchen Tacho und Wischer kein 100%-iges Signal um trotzdem sauber arbeiten zu können, wobei der Tempomat ein perfektes Signal zum arbeiten benötigt? Fragen über Fragen ...
Bis die Tage mal ...
LG, Frank