Hallo, wenn man so, wie ich das beschreibe, vorgeht, dann verändert man die Endstellung der Wischer auf der Scheibe in Ruhestellung. Dass der Fahrerwischer dabei in Betrieb etwas näher an den linken Scheibenrahmen geht, muss nicht sein, der gesamte Wischerweg ist so bemessen, dass man ihn in beiden Endstellungen gut hinbekommt. In jedem Fall ist die Endstellung, Ruhestellung, dabei sehr gut einzustellen und darum gehts doch hier, wenn ich nicht irre. Wenn natürlich das Gestänge ausgeschlagen ist und zuviel Spiel hat, hilft garnichts, ausser ein neues Gestänge.
Nette Grùße.
@asscon, dass der Wischer an der A-Säule anschlägt ist, auf Grund der feineren Einstellung an der Motorachse, nicht zwangsläufig. Nur die Motorachse hat eine feine Zähnung, das Loch im Gestänge nicht.
Der Wischerweg bleibt natürlich immer der Selbe, ist aber bei intaktem Gestänge, immer nur so lang, dass es passen sollte. Da hat BMW schon dafür gesorgt.
Geändert von Apollo (08.02.2013 um 10:48 Uhr).
|