Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2012, 20:26   #14
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Ich schätze mal er meint diese Billignachbauten die da drin sind:



Und solche Billignachbauten taugen eigentlich nie was. Zum einen ist die Verarbeitungsqualität gerade bei Gewinden, Schrauben und dem Plastik selbst so minderwertig, dass sie evtl. sogar beim 1. Einbauen schon an einer Stelle brechen.
Desweiteren kann es sein, dass der Drahtbügel innen ebenfalls so minderwertig ist, dass er fast ausreißt oder sich verbiegt.
Die Dichtungen werden auch nicht so wirklich dicht halten wie sie sollten.

Hinzu kommt eine billige Streuscheibe, welche das Licht stark bricht und nicht wirklich gut auf die Straße fokussiert. Die Wirkung: mäßige Blendung des Gegenverkehrs und schlechte Sicht des Fahrers.

Auch die Reflektoren werden nur einen geringeren Teil des Lichtes zurückwerfen als die Originalen. Zum Einen weil auch dieser einfach billiger gearbeitet ist und aus günstigeren Materialien besteht.
Zum Anderen einfach weil zwar ein Lichttechnisches Gutachten für diese Dinger vorliegen mag damit sie ein E-Prüfzeichen kriegen, jedoch wurde an denen nie wie bei den Richtigen Herstellern (Hella, Bosch) getüftelt und ausprobiert, herumgetestet und verbessert.

Die Originalscheinwerfer von Fahrzeuen sind nicht ohne Grund meist 3-stellig, manchmal sogar 4-stellig.
Das ganze Geld geht in die Entwicklung solcher Scheinwerfer und an diese Ausgefeiltheit kommen solche Billigdinger einfach nie und nimmer ran.

Mein Rat wäre, schau auf irgendeinen Schrottplatz bei dir in der Gegend ob da ein E32 oder E34 steht - egal welcher von beiden, die Scheinwerfer passen in beide.
Oder schau in Ebay rein ob's da günstige gebrauchte Originalteile gibt.
Zu guter Letzt ist dies hier außerdem immernoch ein Forum in welchem du die Forumsmitglieder auch einfach fragen kannst ob wer ein paar Scheinwerfer günstig abgeben kann.

Gruß
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Frontscheinwerfer. boomstar Suche... 0 27.07.2011 21:45
CD-Wechsler ausbauen, reinigen. Wie? bmw740dn BMW 7er, Modell E38 1 03.03.2011 22:40
Wie Kartenleser ausbauen bzw reinigen? elisean BMW 7er, Modell E38 1 01.12.2008 13:43
E38-Teile: Frontscheinwerfer urbi Suche... 0 06.07.2006 16:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group