Ich habe noch eine Idee, muss mal schauen, ob es gehen kann.
Der Pin ist 26cm von der linken Ecke (Spitze Leder) entfernt. In ihm sind zwei Flächen eingearbeitet, damit man mit einem Maulschlüssel ihn hinein- oder herausdrehen kann.
Das geht aber nur, wenn der Deckel offen ist. Bei geschlossenem Deckel kommt man nur bei, wenn man einen 4mm Spalt hat.
Das Fach aufzehebeln dürfte sehr schwer sein.
Der Pin im Armatuerenbrett wird nicht nachgeben. Das Schloß greift locker 3mm beidseitig ein. Beim Hebeln werden bestimmt Teile des Armaturenbretts verbogen.
Die das Schloß selber sieht aus wie ein Zigarrenschneider. Die Klingen die in den Pin Greifen sind unter einer gut 3mm starken Kunststoffblende die von innen auf dem Handschuhfachdeckel geschraubt ist.
Es dürfte her eher die Schrauben aus dem Handschufachdeckel reißen ehe der Kunststoff nachgibt.
Es gibt aus meiner Sicht nur 2,5 Möglichkeiten:
1) Man nimmt zwei dünne Metallbleche und macht darin eine Scharte (8mm), damit man diese um den Pin einschieben kann. Jetzt kann man einer Seilsäge für Metall den Pin durchsägen ohne Armaturenbrett oder Deckel zu beschädigen.
1,5) Vielleicht kann man auch einen Sattlerzwirn mehrfach den Pin umwickeln und durch Ziehen kann man den Pin herausdrehen. Die Idee kommt von alten Radios, dort wird ja auch ein Metallpin und eine Schnur für den Antrieb von Abstimmkondensator und Skala benutzt.
2) Man zerstört mit einer Fräse die Giffschale, dann kann man das Fach entriegeln.
Hast Du Beifahrerairbag?
Geändert von Setech (14.10.2012 um 12:05 Uhr).
|