Lenkungsruckeln kurz nach dem Start
Hallo,
Anfang der Woche wurde meine beiden Keilriemen erneuert - sind während der fahrt gerissen und der Wagen musste durch den ADAC abgeschleppt werden. Seitdem habe ich folgende Beobachtungen gemacht:
- Lenkung geht viel leichtgängiger
- Bremspedal ist auch etwas bissiger, d.h. spricht eher an, der Bremspedalweg ist kürzer.
Allerdings gibt es auch etwas negatives:
Wenn der Wagen lange gestanden hat und ich ein wenig "kurbeln" muss im aus einer Parklücke zu kommen, spüre ich eine seltsamen "rattern" im Lenkrad, dies legt sich dann nach sehr kurzer Zeit wieder und tritt dann auch nicht mehr wieder während der Fahrt auf - was kann das sein? Der Wagen wurde nur kurz bewegt als die Servolenkung aufgrund der gerissenen Keilriemen funktionslos war. Könnte irgendwie Luft im Hydrauliksystem sein?
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|