Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2011, 18:52   #1
Dawe_Balogh
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dawe_Balogh
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
Standard 750iL - Merkwürdiges Startverhalten

Guten abend Leute,

ich habe ernaut Problemen mit meiner neuen 750iL - DC57578 !

Beschreibung und die Symphome:

Gestern habe ich dem handwarmen Motor inkl. Motorraum mit Emulsions Fettlösemittel (Brigeciol D3) eingesprücht. Nachdem das Mittel saemtliche Fett-und Ölflekken gelöst hatte, habe ich es mit Handwarmen wasser mit einer Autowaschbürste abgewaschen. Nach einer Stunde etwa- nachdem saemtliche Wasserflekken verschwunden waren- startete ich daem Motor. Ich bemerkte nichts ungewöhnliches. EML leuchte erlischt sich, Motor sprung sofort an. Alles ganz normal. Da es nichts unnormales beim laufen war, habe ich es etwa 3-4 Minuten laufen, danach stellte ich es ab, und lies es für die Nacht am Hof ruhen.

Heute Morgen wollte ich mit dem herrichten fortfahren, aber um zu sehen, dass der batterie noch iO ist, versuchte dem Motor zu starten. Es sprung relativ schnell an, aber es drehte sich sofort ganz hoch, bis etwa 1800-2000 UpM, lief dort eine halbe sekunde, und starb ab.

Ich habe erneut gesteartet aber es kam das selbe Phenomaen. Ich habe es 4-5 mal versucht bis die Batterie leer wurde. Nichts hatte sich geaendert.

Ich dachte es würden spritprobleme sein weil der Tankzeiger leuchtet schon. Gester bin ich mit dem Wagen etwa 2km gefahren - dreimal meine Strasse entlang, um zu sehen wie es sich verhaelt - Der wagen fühlt sich sehr schwach an, obwochl es auf allen 12 Zylindern lauft?!

Ich habe also dem Tankwertgeber ausgebaut , um zu sehen ob der Tank tatsaechlich leer ist. War es aber nicht. Ich hatte ja gestern 20 Liter reingegossen, also im Schlimmsten fall sollte es nicht mehr als 10 Liter verbraucht haben.

Also was nun?
Sprit ist da, Motor lauft auf allem Zylindern.

Bitte euch um Ratschlaege!

Vielen Dank im Voraus!
Gruss

David
Dawe_Balogh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Startverhalten M30 AR25 BMW 7er, Modell E32 6 28.06.2011 09:47
Startverhalten E32 730 GK730 BMW 7er, Modell E32 8 13.04.2008 21:20
Startverhalten 728iA werty BMW 7er, Modell E38 10 16.12.2007 20:18
Motorraum: Startverhalten möchte gern BMW 7er, Modell E32 10 19.10.2004 19:36
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Angeber BMW 7er, Modell E32 1 10.09.2004 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group