Hallo Martin,
ich war zwar selbst nicht in Papenburg dabei, aber ich weiß, dass die Reifen dort nicht sehr lange halten. Die Geraden (4km) sind nicht das Problem, sondern die beiden Steilkurven mit je ca. 2km Länge. Die werden im Test mit max. 250km/h bei ca. 1,6G durchfahren. Die Geraden mit 320km/h. Dann werden immer wieder zwischendurch Bremstest gemacht. Da sind die Reifen schnell am Ende und es kommt dann vielleicht auch beim Bremsen zu leichten Vibrationen. Sorry dafür, aber wir sind noch nicht so groß, dass wir jeden dritten Tag Reifen wechseln können und das dann bei 3-4 Fahrzeugen.
Es stimmt übrigens. Auf dem ATP Testgelände in Papenburg darf man seit einer Weile nur noch 320km/h V.max fahren, es sei denn, mann mietet die Strecke exklusiv zur Alleinnutzung. Aber auch da gilt, sorry, können wir uns noch nicht leisten.
Gruss, Jo
".....350km/h bin ich nicht gefahren, aber 320km/h zumindest nach den eingebauten Mess- und GPS Instrumenten. Tacho war 340. Vom Dampf war noch spürbar Reserve vorhanden, durfte aber nicht schneller fahren, da man angeblich dort nur bis höchstens 320 fahren darf. Schade. Der Wagen hatte übrigens schon über 100.000km. Beim Bremsen hat der Wagen leicht an der Vorderachse vibriert. Laut Aussage vom Mechaniker sind die Reifen schuld daran gewesen weil diese durch die Hochgeschwindigkeitstests im Oval ziemlich hergenommen werden......".
Martin[/quote]
|