@all,
im E32 gabs zwei Varianten:
- die erste ist die mit dem Schieber, mit dem man die Empfindlichkeit einstellen kann. Grüne LED zeigt Abblenden an. (Ich denke auch, daß da der Spiegel mechanisch geschwenkt wurde, bin mir aber nicht sicher).
- letzte Baujahre (ab wann weiß ich nicht, mein Highline ist Ende 93, schon mit neuen Armaturen und AGS, und hat ihn drin) haben einen elektrochromen, der seine Empfindlichkeit automatisch nachstellt. Kein Schieberegler mehr.
E38 hat grundsätzlich elektrochrom.
Funktionsweise wie schon geposted; zwei Sensoren messen das Einfallende Licht. Wenn mehr von hinten kommt als von vorn, dunkelt der Spiegel ab. Funktioniert hervorragend und bringt viel. Beim Rückwärtsfahren wird der Spiegel in der Tat wieder hell.
Das ganze Funktioniert über LCD; zwischen dem Außenglas und der Spiegelbeschichtung liegt ein LCD-Panel, das seine Lichtdurchlässigkeit je nach Stromfluß verändert von durchlässig (kein Strom) bis fast undurchlässig (Strom).
|