Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2011, 20:27   #11
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
So Traurig es klingt, aber dieses Problem wirst Du wohl nicht mit dem Tausch des Faltenbalges lösen können. Das von Dir beschriebene Problem beim Starten der Warmen Maschine, nach ein paar Minuten Standzeit, ist ein sehr Bekannes bei den M30 Motoren. Du brauchst nicht viel zu suchen, sondern "nur" das Konterventil im Tank an der Benzinpumpe tauschen. Dann hast Du wieder Ruhe mit dem "Orgeln".
Gruss dansker
Hey Klaus,

erst mal liebe Grüße nach Dänemark... Das Ventil heißt Rückschlagventil, ein Konterventil gibt es nicht..

Und das löst nur in einigen Fällen das Problem. Und zwar nur dann wenn der Wagen kurz nach dem ausstellen, bis er abgekühlt ist, nicht mehr anspringt, weil dann der Druck den das Ventil hält eben weg ist, sich durch die Hitze auch noch Dampfblasen bilden und das eben zu dem Problem führt...

Es gibt aber noch ein anderes Problem, hinter das ich auch noch nicht gekommen bin. Meiner macht das auch..

Ich fahre, der Motor ist warm ich stelle in aus und starte direkt oder bis zu ca. 20 Minuten später. Das Auto springt 1A an. Starte ich so 20-30 Minuten später muss ich länger orgeln bis er anspringt.. Steht er länger, also so 40 Minuten oder wird komplett kalt und ich starte, springt er auch sofort an.

Nur in diesem sehr definierten Zeitfenster von ca. 20 Minuten bis 30 Minuten springt er nicht an..

Ich war bei einem Spezialisten auf der Messe der die X-Jetronik angeblich perfekt kennt. Auch der konnte sich darauf keine Reim machen.. Ich habe schon mal überlegt ob irgendein Kondensator der Motornik spinnt...

Aber mit dem Sprit kann das meines Erachtens nicht zu tun haben da, wenn das Rückschlagventil das Problem wäre, ja der Druck nach 40 Minuten nicht einfach wieder da ist..

Aber letztlich ist es mir egal.. Ich verbuche es inzwischen und Seele meines Dicken. Ich komme morgens auch manchmal schwer aus dem Bett.. Manchmal sogar wenn ich früh ins Bett gegangen bin...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechtes Anspringen = keine Motorleistung Sebestschen BMW 7er, Modell E38 2 13.07.2008 15:38
Leerlauf und schlechtes anspringen Harald BMW 7er, Modell E32 3 25.12.2006 16:22
super schlechtes anspringen Kelubia BMW 7er, Modell E32 25 25.12.2006 15:45
schlechtes Anspringen Kleinernils BMW 7er, allgemein 11 11.04.2006 13:48
Schlechtes Anspringen im Kaltzustand Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 2 11.08.2004 08:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group