Zitat:
Zitat von dansker
So Traurig es klingt, aber dieses Problem wirst Du wohl nicht mit dem Tausch des Faltenbalges lösen können. Das von Dir beschriebene Problem beim Starten der Warmen Maschine, nach ein paar Minuten Standzeit, ist ein sehr Bekannes bei den M30 Motoren. Du brauchst nicht viel zu suchen, sondern "nur" das Konterventil im Tank an der Benzinpumpe tauschen. Dann hast Du wieder Ruhe mit dem "Orgeln".
Gruss dansker
|
Hey Klaus,
erst mal liebe Grüße nach Dänemark... Das Ventil heißt Rückschlagventil, ein Konterventil gibt es nicht..
Und das löst nur in einigen Fällen das Problem. Und zwar nur dann wenn der Wagen kurz nach dem ausstellen, bis er abgekühlt ist, nicht mehr anspringt, weil dann der Druck den das Ventil hält eben weg ist, sich durch die Hitze auch noch Dampfblasen bilden und das eben zu dem Problem führt...
Es gibt aber noch ein anderes Problem, hinter das ich auch noch nicht gekommen bin. Meiner macht das auch..
Ich fahre, der Motor ist warm ich stelle in aus und starte direkt oder bis zu ca. 20 Minuten später. Das Auto springt 1A an. Starte ich so 20-30 Minuten später muss ich länger orgeln bis er anspringt.. Steht er länger, also so 40 Minuten oder wird komplett kalt und ich starte, springt er auch sofort an.
Nur in diesem sehr definierten Zeitfenster von ca. 20 Minuten bis 30 Minuten springt er nicht an..
Ich war bei einem Spezialisten auf der Messe der die X-Jetronik angeblich perfekt kennt. Auch der konnte sich darauf keine Reim machen.. Ich habe schon mal überlegt ob irgendein Kondensator der Motornik spinnt...
Aber mit dem Sprit kann das meines Erachtens nicht zu tun haben da, wenn das Rückschlagventil das Problem wäre, ja der Druck nach 40 Minuten nicht einfach wieder da ist..
Aber letztlich ist es mir egal.. Ich verbuche es inzwischen und Seele meines Dicken.

Ich komme morgens auch manchmal schwer aus dem Bett.. Manchmal sogar wenn ich früh ins Bett gegangen bin...


