Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 07:30   #1
Dawe_Balogh
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dawe_Balogh
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
Standard M70 unter 100tkm

Morgen Leute,

zur Zeit bin ich wieder in Ungarn, und wie gewohnt schaue ich mal rum im Thema e32, was mann für etwa 1000 Eur Zuhause kriegen kann.

Mir sind zwei Teilespenderwagen in die wege gekommen. Der eine ist ein 90er 750i. Der vorteil ist die Buffalo Nutria Innenraum, und der EDC I. Km Stand unbekannt, weil KI fehlt. Preis ist umgerechnet 900 EUR.

Der zweite Wagen ist ein Unfallswagen. Dem wurde von Hinten getroffen, und wegen der AHK wurden die Schaden enorm und wurde nie hergerichtet. Der Wagen wurde in Ungarn erst zugelassen, ist aus 1. Hand. Tacho zeigt - Luft an!- 78.296 Km!!!! Innenraum ist Buffalo Siamgrau II, obwohl die Vordersitze fehlen. der Wagen stamt aus Oktober 1993. Kostenpunkt ist umgerechtet 600 EUR VB. Wagen hat rost, Standplatten uvm. Motorraum fast wie neu, kein Öhlleck, nix! Top!

Meine Idee ist, dass ich der Unfallwagen kaufe, und der Motor mit alles drum und dran wird in mein 735 einwandern. Kostenpunkt waehre ohne die Zulassung um die 120.000 HUF also weniger als 500 EUR. Die Einbau und verkabelung waehre relativ leicht, da alle teile vorhanden sint, nix muss ich anfertigen lassen. Dichtungen, Simmerings, Öhl, Kühlmittel und jede menge Brigezion muss ich mir besorgen.

Die Zulassung ist aber ein anderes Thema, ich muss mich noch darüber erkundigen ob es geht, weil das Fahrzeug wurde 2001 entgültig in Ungarn abgemeldet.

Was haelt Ihr davon eigentlich? Hat von euch jemand schon eine Umbau mit solcher Aufwand gemacht.

Hier im Ungarn in Stadt Szeget gibt ein BMW Fachservice , und die haben ein m70 in einen e23 verbaut. Der Mechaniket kenne ich gut, könnte er ewentuell beim meiner Projekt auch helfen.

Freu mich schon auf euere Ratschlaege und Tipps!

Gruss,
David
Dawe_Balogh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 ab 100Tkm....was ist zu beachten NickB12 BMW 7er, Modell E65/E66 25 11.10.2009 18:04
e32 750iL mit unter 100tkm e23-Fan eBay, mobile und Co 8 25.08.2009 13:14
Motorraum: M70 verbraucht Öl unter hoher Last Xarkor BMW 7er, Modell E32 11 30.11.2006 19:23
Motorraum: M70: Hell blau Kabel versteckt unter Motordeckel Norwegian BMW 7er, Modell E32 7 12.10.2005 18:36
Suche 740er E38 Bj. 97-98 <100tkm Robbie Suche... 5 28.04.2005 19:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group