Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2002, 18:30   #11
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Meldung BREMSDRUCK kommt.
Das ist ziemlich sicher.

Aber sie kommt erst wenn die Kugel kpl. defekt ist. Und dann bremst Du am Anfang immer ohne Bremskraftverstärker.
Was Du jetzt hast ist er Anfang des Endes der Kugel. Bei mir hat sie noch ca. 5 Monate "gehalten" bis ich die Schnautze voll hatte.

.. und das ist extrem nervig, kann ich Dir sagen.
... nimm mal Deinen Keilriemen von der Pumpe ab und dann kannst Du ohne Servolenkung und ohne Bremskraftverstärker mal testen wie stark Deine Beinmuskulatur ist (ich durfte mal 1oo km Landtraße, Orschaften, Städte so fahren; ganz ohne Hydraulik).

Ploppgeräusche und Lenkungsprobleme hatte ich keine. Aber das Bremspedal war halt bei einer langsamen Brensung ganz normal, bei einer flotten Bremsung aber am Anfang ohne Bremskraftverstärkung. Denn die Kugel nimmt Druck auf und puffert ihn. Die Pumpe liefert den Druck ja stoßweise. Das reicht für eine Vollbremsung leider nicht.

.. ich habe nun im 735i eine vom 750i drinne, die minila anders ist und ein Metallrohr besitzt, was ich nicht gebracuhen konnte, aber magels passendem Anschluß leider dran lassen mußte. Nun sitzt meine Kugel nicht mehr nahe des Doms, sondern hinter den Lampen, ähnlich wie beim 750i.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geräusche aus der Lüftung... union2000 BMW 7er, Modell E38 16 11.06.2004 19:54
Geräusch (Rasseln) im Armaturenbrett Geneva BMW 7er, Modell E38 4 31.01.2004 18:08
Sausende Geräusche aus der Mittelkonsole Alex1963 BMW 7er, Modell E32 1 04.06.2003 19:32
Servolenkung Problem, Geräusche aus dem Armaturenbrett BMW 7er, Modell E38 5 17.01.2003 10:34
Armaturenbrett demontieren Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 03.09.2002 14:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group