Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2010, 22:24   #1
wuotan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von wuotan
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Wedemark
Fahrzeug: Cadillac Escalade & Smart 450 & Audi 80 B2 LS 1979
Standard Fragen zu : Tempomat, AHK, Ölwannendicht./Blinker/Automatik/Lenkungsspiel/Niveaureg.

Moin zusammen...

Mein schöner E32 macht mal wieder an nen paar Stellen Ärger, und ich hoffe dass ihr mir helfen könnt...

Problem 1: Tempomat geht nur ziemlich selten. Hab den eigentlich nie benutzt, letztens auf ner längeren Strecke hab ich den aber mal aus Gemütlichkeit aktiviert, war auch ganz chillig damit zu fahren
Nun wollte ich den wieder benutzen, geht nich mehr. Hab auch mal das Handbuch durchstöbert, ob ich iwas falsch mache, aber nix. Jemand ne Idee? Bin ich einfach zu doof? ^^

Problem 2: Der Wagen hat ne AHK. Davon liegen 2 kleine Kästchen hinter der Kofferraumverkleidung, in denen Relais sind. Wenn ich da an dem einen Kästchen wackele, Beschriftung ist "014-209", setzt der Blinker hinten auf der Fahrerseite aus. Nun habe ich iwie die Kabel in Verdacht. Bevor ich mir jetzt aber die Arbeit mache und das Kabel abknipse und wieder verlängere (keine Sorge, bin Informationselektroniker, kann sowas ), wärs natürlich schön zu wissen ob nich vllt das Modul anfällig für so einen Fehler ist. (Hatte das Modul schon einmal auf und hab es nachgelötet und die Leiterbahnen optisch geprüft, soweit ok) Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen...

Problem 3: Ölwannendichtung ist undicht. Würd die gerne selber Austauschen (habe ja alles da, Werkzeug und Bühne), da mein Audi aber im Moment auch außer Gefecht gesetzt ist, bin ich drauf angewiesen dass ich wenigstens mit dem BMW noch fahren kann. Darum würde ich gerne wissen ob man den Ölwannenboden abnehmen kann, ohne dass man den Vorderachsträger ausbauen muss. Sieht nämlich relativ knapp aus...
Ausprobieren will ichs nicht, da ich keine Lust hab das Öl abzulassen, zu versuchen die Ölwanne zu öffnen, dann gehts nicht und das Öl wieder rein zu kippen weil ich ja nen Auto zum fahren brauche...

Wenn mir jemand helfen könnte, wärs super. Könnte mir viel sinnlose Arbeit ersparen...

Schöne Grüße!
wuotan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: tempomat fragen 3L-auto-ja BMW 7er, Modell E65/E66 8 16.10.2008 18:38
E32-Teile: seilzug Tempomat, Warnblinkrelais AHK THE-CYRUS Suche... 0 02.06.2008 23:48
E38-Teile: Klarglas-Scheinw., AHK-Abdeckung, Blinker, uvm. Casseopaya Suche... 0 30.03.2007 09:18
Motorraum: Automatik Getriebe und Tempomat appy BMW 7er, Modell E38 1 20.01.2005 11:51
Automatik/Tempomat Problem dangenendt BMW 7er, Modell E32 6 02.01.2003 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group