Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2010, 15:19   #1
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard Klimaverkabelung

Hallo Klimaspezies

Durch den Wassereinbruch vom Heizungskasten in meinem Auto war ich nun gezwungen diesen auszubauen.
Es war eine nachgerüstete Klima drin und der Nachrüster war der Meinung den Kasten braucht man nicht für die Ewigkeit abzudichten
und auch die Schraube in der Mitte hielt er nicht für nötig.
Wie lange das Wasser da schon reinfloss weiß ich nicht.
Auf alle Fälle lange genug um den Unterboden zu durchlöchern,
also nicht Wassereinbruch durch die Stopfen sondern die gammelten nur weg weil es in dem Bereich immer unter Wasser stand.
Der Teppich war auf alle Fälle nie von oben nass, es lief schön da hinter lang.

Soll demnächst geschweißt werden,..wobei ich immer noch am überlegen bin... soll immerhin auch mindestens 300 Euro kosten...
..allerdings mit Rostfreien passenden Bodenblechen von einem Schrott e32 ...

So... nun habe ich diesen Heizungskasten gewechselt und habe eine Klimaautomatik drin....
..Heizungs und Gebläsetechnisch funktioniert soweit auch alles...
Ein 4 poliges Kabel ist noch vorhanden aber nicht angeschlossen, war auch im 40er zurückgebunden... ist das evtl. für AUC ?

Nun will diese "nur" noch im Motorraum verkabelt werden...
In meinem Motorraum gibt es einen Stecker für einen Klimazusatzkabelbaum, an der aber die nachgerüstete nicht angeschlossen war.
Sämtliche Teile die ich jetzt habe und auch die Kabel stammen aus einem Unfall 740er aus Bj.93...
..also auch die 3 Relais aus der Zusatzbox, beim ausbauen stellte ich aber fest das ein Kabel auf ein weiteres Relais (Kompressorschaltung..?) ging,
das beim 40er im Sicherungskasten saß...
An diesem vierten Relais ist unter anderem das Kompressorkabel, eines das auf ein Relais aus der Zusatzbox geht, eines mit Zündstrom (Rot/Schwarz)
und eines in Schwarz/Grün, das laut Schaltplan auf die DME gehen soll....was genau macht dieses Kabel und wo (Steuergerät/Pin...?) genau geht es dort hin..??

In meiner Sicherungsbox ist dieser Steckplatz nicht belegt...und im Fußraum habe ich dieses Relais in meinem auch nicht gefunden.

Die meisten Kabel mit passenden Farben finde ich ja an meinem Stecker im Motorraum wieder...
..außer diesem Schwarz/Grünen
..desweiteren ist an diesem Stecker ein Massekabel (Braun) ..auf Karosserie legen..?
... alle Braunen Kabel aus dem 40er waren auf Karosserie gelegt..

Wer kennt sich aus und hat vielleicht ein paar Tipps oder sogar Fotos...
..oder sogar einen passenden Klimazusatzkabelbaum...

Wenn das alles mal erledigt sein sollte....
..fehlen mir nur noch die passenden Klimaleitungen...
(..meine hatten nur Verschraubungen mit Überwurfmuttern..)
..bzw ein passender Klimapompressor, auf den vielleicht meine Leitungen aus dem 40er passen könnten.....

Gibt es vielleicht Adapter oder Halterungen, die einen Kompressor aus einem V8 kompatibel zum R6 machen können...
Wohl eher nicht....oder... da ja schon die Riemenscheibe vom R6 nicht zum V8 Kompressor passt...


Wenn einiges nicht unbedingt Baujahr oder Modelabhängig wäre, würde ich wahrscheinlich sagen..hat sich erledigt...
aber der Wagen ist bei mir in zweiter Hand und im Laufe der Jahre ist halt einiges an Teilen erneuert worden..
und noch einiges an neuen Teilen vorhanden um ihn weiter in Stand zu halten.


Vielleicht muss ich doch mal nach Gummersbach kommen....



Danke..
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group