Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 17:39   #7
Elbandito1200
B(MW)egeisterter Dilettan
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
Standard

Moin, nur ne kurze Rückmeldung:

Nach dem Verteilerwechsel ist alles fast wieder okay. Es scheint aber, als ob die Werkstatt, die o.g. Arbeiten durchführte, irgendwie eines der Zündkabel nicht richtig wieder aufgesteckt hat. Ich konnte den Stecker ohne großen Widerstand abziehen, er stand auch etwas über dem benachbarten hinaus. Das hatte ich bei der ersten Kontrolle nicht bemerkt - und ja auch nicht unbedingt damit gerechnet... was für Pfuscher... (Haben noch mehr verbockt, aber das ist ne andere Geschichte).

Er hat aber immer noch nicht wieder den seidenweichen Lauf von vor dem Werkstattaufenthalt. Ich vermute mal, dass durch den schlechten Kontakt das betreffende Zündkabel auch einen Schaden weg hat. Werde einen kompletten neuen Satz draufmachen - dann sehen wir weiter...

Ne andere Frage: Wie krieg ich die verdammten Imbussschrauben vom Verteilerfinger auf??? Die waren so dermaßen fest, daß ich mir zwei Schlüssel verbogen habe, ohne sie aufzubekommen. Einmal ist der Imbuss auch durchgerutscht, so daß ich bei weiteren Versuchen Gefahr laufe, daß die Schraube rund wird. Bevor mir das passiert, hat jemand nen Tipp, wie man die Schraube aufkriegen könnte? MoS2 hat nicht geholfen.
Elbandito1200 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Er läuft - nach 2 Jahren Standzeit!! dirk2002 BMW 7er, Modell E32 17 31.12.2009 00:01
Was tun nach 1 Jahr Standzeit?? thomas@750i BMW 7er, Modell E32 9 14.12.2009 15:40
Was beachten nach langer Standzeit? McTube BMW 7er, Modell E32 2 13.06.2007 09:23
Motorraum: Probleme nach längerer Standzeit Newbie BMW 7er, Modell E32 0 18.08.2005 09:34
Probleme nach langer Standzeit pschuette BMW 7er, Modell E38 5 30.04.2004 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group