So, dann will ich auch mal, bin ja alle schonmal gefahren.
BMW: Ist der fahraktive Wagen, mit dem man im Vergleich zu den anderen Fahrzeugen schön Kurven fahren kann. Ich habe den 730d mit 6,7 Liter an einem Wochenende bewegt, was TOP ist. Vom Durchzug her hat mich der 750i vollends überzeugt. Reisen macht viel Freude! Verarbeitung Top, Navi Bedienung TOP, Haptik nicht so gut wie bei Mercedes.
Mercedes: Motoren auch kraftvoll jedoch nicht so spritzig wie beim Mercedes. Der S320CDI ist nicht so sparsam wie der BMW, der 500er nicht so kraftvoll. Bedienung find ich jetzt nicht so prickelnd wie beim BMW, dafür ist die Haptik, Verarbeitung und Qualität unschlagbar. Beim Facelift gefallen mir lediglich die Kirmes-Rückleuchten nicht mehr.
Audi (aktuell): Motoren sowie Antrieb sind für mich nichts. Für mich hat die Marke immernoch einen VW-Touch. Wobei der 3.2 FSI von Verbrauch/Fahrleistungen schon nicht schlecht war.
VW und Lexus: Meiner Meinung nach verkannte Größen im Luxussegment. VW wird zwar immer VW bleiben, aber man fühlt sich einfach gut bei den zahlreichen Knöpfen und Schaltern, besonders wenn man die Lüftungen schliesst und die Holzverblendung vorfährt. Toll! Lexus hat DEN Hybrid.
Ich hätte gerne einen F01 mit dem Interieur des W221. Das währe mich die fahraktive Luxuslimo schlechthin.
|