Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2003, 16:43   #11
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

War beim hiesigen BMW-"Partner". Habe mein Problem wie ursprünglich o.g. erklärt, inkl. der Tatsache, daß das Gehäuse leer läuft. Zuerst tippte man auf Ölpumpe! Na gut dachte ich mir , die Ölpumpe ist es sicher nicht, aber schadet ja nicht mal den Öldruck prüfen zu lassen.
Öldruck war dann okay. Erklärung für die verlängerte Brenndauer der Kontrollampe:

" Das ist normal so, weil der Öldruckgeber so weit oben im Motor ist. Daß das Gehäuse leer ist, wenn Sie es aufschrauben, ist auch normal, da ja das Öl durch die Gewindeöffnung des Haltestabs des Gehäusedeckels abläuft, wenn sie den Stab herausziehen. Es ist also nichts Schlimmes, aber wenn wir eine Ölschlammspülung durchführen und ein 0W30 - Öl einfüllen, wird sicher auch die Lampe schneller ausgehen."

Auf meine Frage, warum die Lampe erst seit einigen Wochen solange brennt--Keine Antwort.

FÜR WIE BLÖD HALTEN DIE EINEN EIGENTLICH???

Fazit: Die sind zu bekloppt den eigentlichen Fehler zu finden, sind aber auch nicht bereit die schon durch den Kunden gestellte Diagnose zu bestätigen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf! Nach dem Motto, da kommt schon wieder ein Idiot, dem wir unseren Kram (z.B. 0W30 ) aufquatschen können.

Mein Fazit: Diese hiesigen BMW-Helden können mich zukünftig am ***** lecken. Ich werde eine freie Werkstatt beauftragen mir jetzt auf Verdacht das Gehäuse zu wechseln und hoffe, daß´dann endlich das "Öldruckkontrollebrenntzulangeproblem&quot ; gelöst ist.

Werde über den weiteren Gang der Dinge berichten und bedanke mich erstmal für Eure zahlreichen Hinweise!!!

Grüße aus der Uckermark Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group