Zitat:
Zitat von der-snert
wenn das auto nicht gefällt, ist das vollkommen okay, aber bitte - man sollte sich von dem denken von vor 25 jahren verabschieden.
guckt euch mal in eurem atlas mal eine weltkarte an. dann seht ihr, dass deutschland da eher ein kleines land ist. nun guckt mal auf der karte weiter nach rechts unten. da kommt ein grooooooßes land. die können nicht nur ganz doll chinesisches essen kochen, sondern kaufen auch ganz doll viele autos....
sorry - klingt vielleicht hart - aber da liegt derzeit die zukunft. nicht umsonst, gibt es sogar für die märkte eigene modelle (z.b. 5er als langversion).
|
Hallo,
kann ja alles sein mit den neuen Absatzmärkten, interessiert mich aber nicht.
Fakt ist, ich hab in den vergangenen Monaten immer wieder das Teil angetestet, Fahreigenschaften sind sicher super (sollte wohl selbstverständlich sein!!), aber etliche richtig billige Detaillösungen sowie etliche Geräuschmängel an den Vfw (immer das gleiche, z.B. undefinierbares Fahrwerkspoltern, Zischen(Wind??)!!) trüben immens meinen Qualitäts-eindruck. UNd das nach einem Jahr Serienproduktion, für ein Auto dieser Preisklasse ein "no go".
Das schlimmste aber ist nach wie vor das Design, tut mir leid, es geht nicht, ich kann das Teil nicht längere Zeit ansehen, ohne zu Grinsen. Von vorn diese riesen Schweinsnüstern (`tschuldigung Nierchen) und dazu die Froschaugen, Bügelfalten auf der Haube, bäh. Innen dieses wulstige unfiligrane Armaturenbrett, geht nicht.
Wenn das den Chinesen gefällt, ok, auf jeden Fall ist das nicht mehr BMW, wie ich die MArke mochte.
MfG