Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2003, 20:55   #11
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

nagut - das mit dem leistungsproblem geht zurück....
"leer" jdenfalls habe ich mir ein herz gefasst und ihn heute auf einem kleinen landstrassenstück (unbegrenzt) mal laufen lassen. Ich habe mir die strecke für vergleichswerte ausgeguckt, weil sie stets unbefahren ist, und wohl aussagekräftiger als flüchtige ermittlungen der höchstgeschwindigkeit.
Ergebnis: knapp 190 etwa 100m vor dem 100 schild. Dabei ist mir aufgefallen das der wagen erst bei 4000 umdrehungen plötzlich zulegt, wobei die Ford V6 bei über 5000 spührbar leistung verlieren (abgesehen vom k-jetronic 2,8i. ) Als Vergleich: Scorpio 2,9i 150ps: 160km/h, sierra 2,8i 150ps: 160km/h, granada 2,9 24V 195ps: 180km/h. Tipo 1,4: 120km/h. jeweils natürlich vom gleichen punkt aus beschleunigt.

schalte ich so früh wie möglich in den 5. gang allerdings haben die fords die nase vorn. Ich schätze die Motoren haben einfach einen unterschiedlichen drehmomentverlauf, was dem bmw untenrum fehlt kommt ab 4000 erst richtig.

Aber hohe drehzahlen mag ich nicht wie sehr schaden sie einem restlos durchgewärmtem motor?

Der Ölverbrauch ist übrigens von ganz alleine etwas gesunken! (hatte seven wohl recht) ... müsste schätzen, etwa 1L auf gute 600km! zuviel ist zuviel, klar, aber jetzt bin ich wieder motiviert etwas abzuwarten. ausserdem gibt es jetzt doch ölspuhren am Motor!!!!!
Und zwar zwischen Motor und getriebe. es tritt nicht am (neuen) ring der kurbelwelle aus, sondern schein irgendwo von oben zu kommen. entweder war das noch von meiner alten ventildeckeldichtung, oder aber, es ist vielleicht die dichtung hinten am zylinderkopf (hinter der nockenwelle) undicht....
zwar kann ich mir nicht vorstellen das so viel öl dadurch flöten geht, aber ich sehe ja nicht was während der fahrt ausgespuckt wird....

hm, also: trockenlegen, fahren, abchecken ;-)
ganz einfach - mach ich!

mfg sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoher Ölverbrauch beim 728i Telekom-iker BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2013 12:38
Ölverbrauch autom. Getriebe? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 2 10.01.2004 13:31
Wieviel Ölverbrauch ist "normal"? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 14 01.08.2003 11:23
Hoher Ölverbrauch beim M60 Motor PB740 BMW 7er, Modell E32 1 30.06.2003 18:37
Ölverbrauch automatisches Getriebe? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2002 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group