Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2009, 09:58   #17
Atreju
Alles glänzt mit Swizöl
 
Benutzerbild von Atreju
 
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
Standard

Gerne !

Das Zeugs ist wirklich geil wie eine Droge...

Selbermachen ist kein Problem wenn Du ein paar Regeln befolgst .
Das Cleaner Fluid darf NICHT antrocknen währen aber das Wachs im nächsten Durchgang 10Minuten einziehen sollte. Wenn Du Anfänger bist immer nur kleine Flächen machen z.b. halbe Motorhaube oder ganzer Kotflügel. Wichtig ist auch - ich arbeite immer, wie bei herkömmlichen Polituren pro Durchgang, also zb. beim Clean Fluid mit 2Fetzen, einer ist um das meiste Mittel runterzuziehen und zum Polieren.
Der 2. zum Vollenden, dann dürfen keine weißen Schlieren mehr sein. Ist nämlich der letzte Fetzen fürs Finisch zu stark von dem Fluid ''infiziert'' erreichst Du nicht den perfekten schlierenfreien Glanz und reibst Dich zum Affen. In so einem Fall SOFORT neuen reinen Fetzen holen .

Beim Wachs ist es nichts anderes(auch 2Fetzen), eigentlich ist das schon die schönere Arbeit, weil weniger Kraftaufwand und man ist dem Ergebnis bereits näher

Am schluß einfach das ganze Auto mit ein oder zwei frischen reinen Frottee tüchern abziehen...man erwischt fallweise noch eine unsaubere Stelle.

Die Scheinwerfer und die Front kann man auch mit dem Autobahn Felgen-Wachs machen, da hier ja die ''Wetterseite'' vom Auto ist

PUTZTÜCHER NIE MIT WEICHSPÜLER WASCHEN !
FETZEN FÜR CLEAN FLUID UND WACHS N I E VERWECHSELN.
(Fluid ist entfettend und ''tötet'' Wachs, Wachs reinigt nicht den Lack)

Ansonsten ist es keine Hexerei, war eher ein schöner Abend an dem mit einem bekannten Autofreak nach dem Polieren noch das eine oder andere Bier floß, während wir staunend ums Auto standen .

Das selbst zu machen ist durchaus weiter zu empfehlen. Außerdem kostet dann das Set für vorsichtig geschätzte 20 ''Wachsungen'' soviel wie eine einmalige Aufbereitung wenn Ihr sie machen läßt-quasi ein Sonderangebot

Am meisten ist mir um meinen Alfa GTV 1750 BJ 1971 leid, den ich vor Jahren verkauft hab. Auf so ein Auto paßt das Wachs auch sehr sehr gut


PS: Swizöl sagt-das Leder mit dem viele Leute das Auto nach dem Waschen abziehen ist sehr schlecht für jegliche Polituren und Wachse-
Man sollte nur Frotteehandtücher nehmen !!!

Gruß

Bruno
Atreju ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wachs, Politur und andere Wundermittel.... marc730 Fahrzeugpflege 5 01.07.2005 00:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group