Hallo,
also das Autotelefon im E32, hmm...., da gab es verschiedene Versionen.
C-Netz,D-Netz. Ab Facelift gab es den Motorola International 1000 als SA mit
BMW Logo auf dem Hörer und roter Beleuchtung, damit es schick zum Innenraum passt. Meistens gibt es die im E34, warum auch immer aber beim E32 habe ich die nicht Oft gesehen. Die Anlage konnte man mit einer Freisprecheinrichtung haben. Dann sitzt das Mikrofon, links neben dem Radio wo der Überblendregler oder einen Deckel ist. Der Hörer befindet sich neben der Handbremse, oder alternativ wenn sich dort ein Cassettenfach befindet neben der Mittelkonsole. Ab werk Lösungen sind immer auf der Mittelkonsole und Das Cassettenfach wanderte dann in das Handschuhfach. Der Kartenleser befindet sich hinten im Kofferraum hinter einenr Abdeckung links an der Seitenwand. 3 Volt Karten liest meiner auch und es geht Problemlos.
die Lautsprecher im Fußraum haben dann sogenannte Doppelspulenlautsprecher mit vier Anschlüssen ,damit das Radio und die Freisprecheinrichtung angeschlossen werden können. Das Radio schaltet stumm wenn man angerufen wird oder anruft, somit kommt der Ton von vorne raus und auch bei 160km/h kann man echt gut Telefonieren, ohne den Hörer anfassen zu müssen. Will man doch unbedingt den Hörer wie im E38 (bis BJ 97) haben, so besorgt man sich den Hörer und die Steuereinheit, tauscht beide Teile aus und schon ist das Telefon um einiges "neuer". Allerdings ist beim E38 hörer die Beleuchtung sehr schwach und die kann man nicht mehr einstellen, so wie es vorher ging, mit dem alten Hörer. Da kann man Die Beleuchtung im Menü in drei Stufen Regeln. Ansonsten sind Beide Hörer identisch zueinander und sehen nur anders aus. Ich habe die Nachrüstung durchgezogen und bin sehr zufrieden damit. Derzeit bin ich dabei den Zweiten Hörer (Tandem) in der hinteren Mittelarmlehn nachzurüsten,aber das war nur ein individual bzw. Highline wunsch beim E32. Insofern wird meiner nicht exakt zeit gerecht sein, aber so viel Spaß muss sein!
Auch lässt sich die Anlage vom E34 (ab BJ 94/95) oder vom E38 installieren und sieht aus wie angegossen. Nur mein Ding war es halt nicht, mit der Eject box usw....
Noch Fragen oder Bilder erwünscht??? Melden bitte, helfe so gut es geht.
Telefon im E32, damit habe ich Erfahrung, seit zwei Jahren.
Schau hinter deine linken Kofferraumverkleidung ob da ein Stecker (8-poliges Gehäuse) zurückgebunden ist. Vier bzw. fünf Pins sollten belget sein. Wenn ja, dann ist es der Telefonstecker und somit ist auch deine Sicherung für das Telefon dann schon vorgerüstet und dies befindet sich unter dem Rücksitz am Stromkasten der ZKE. Sollte F40 oder 39 sein ,wenn ich mich nicht irre.
Der Stecker muss folgendes haben, wenn er bei dir drin ist:
Dauerplus (rote dicke Leitung)
Zündungplus (lila weiß)
Radio-Stummschaltung (braun weiß)
Masse (braun)
noch eine unbekannte Leitung(eventuell Geschwindigkeitssignal??)
Die Farben der Leitungen können variieren und es müssen nicht unbedingt fünf belegte Pins sein, sondern auch nur vier, denn mein Telefon Kabelbaum hatte nur vier Pins, also geht der fünfte leer aus.
IM
www.e34.de (E34-Forum) kannst du öfters komplette Anlagen mit Eject box oder auch den Vörgänger bekommen. Halt die Augen auf,am Besten.
mfg
AR25 (Telefon geplagter, der nicht ohne Telefon E32 Fahren kann)