Hallo Leute!
Habe mich vor einigen Wochen im "Opel-Problemforum" verabschiedet, da ich nach einigen Jahren der Abstinenz wieder auf BMW umgestiegen bin. Ich habe mir einen 750i zugelegt, EZ: 5/93. Alles drin alles dran soweit. Nun suche ich Kontakt zu bastlern, und echten Fachleuten die selbst schrauben, vielleicht sogar im Raum Kaiserslautern. Zunächst aber bräuchte ich etwas Rat!
Die Klimaanlage müsste neu befüllt werden, angeblich funktionierte sie vor 3 Monaten noch, innerhalb der Standzeit soll sie so viel Kältemittel verloren haben, dass nun nichtsmehr geht, Lämpchen leuchtet, aber Kaltluft kommt nicht. Man hört auch keinen Kompressor einkuppeln (wobei ich nicht weiß, ob man das beim 750 hört). Welches Kältemittel benötigt der wagen eigentlich? Wollte nämlich zu einem bekanten, einfach mal auf gut Glück bissel was reindrücken lassen und schauen ob sie dann wieder anspringt, dann kann man immer noch ablassen, berechnen und eine Komplettfüllung verabreichen. Wie gesagt, müsste halt wissen wie es mit der Kühlmittel / Ölfüllung ausschaut, was benötigt man?
Im Innenraun sind einige Lämpchen ausgefallen, wobei ich auch hier nicht genau weiß was angezeigt wird, bzw. was beleuchtet ist und was nicht. In der Armaturentafel fehlt Licht am linken Teperaturregler, am Getriebewahlschalter (Sport/Adaptiv), das Schiebedach hat 0 Beleuchtung, die Lordosenstütz-schalter an beiden Sitzen sind dunkel, auch der Schalter für das Heckrollo ist nicht beleuchtet. Wer kann mir sagen, wie man die Lämpchen wechselt, ohne das gesamte Auto zu zerlegen? Dann vermisse ich folgende Funktionen: el. Heckrollo reagiert überhaupt nicht und beide hinteren Kopfstützen lassen sich nicht el. verstellen, fahren aber beim schließen des Gurts aus! Vielleicht ein Draht defekt?
Dann gibt's noch ein Problem mit dem Display des Radios: Bavaria C Prof. RDS, da hat wohl der Vorbesitzer (ein älterer Herr) fleißig immer wieder auf dem Display, statt auf den tasten rumgefingert, bis das Display letztendlich an eingen Stellen beschädigt war und durch den Ausfall einer Elemente nun überwiegen Hyroglyphen anzeigt. kann man diese Displays tauschen? Wo kriegt man evtl. günstig Ersatz, vielleicht auch ein ganzes Radio?
So, das waren viele Fragen... ich hoffe, ihr könnt mir ein klein wenig bei meinem "Wiedereinstieg" helfen!
Da ich übrigens selbst ein begeisterter Schrauber war und immer noch bin, leider heute ohne Werkstatt und Equipment, würde ich mich freuen mich einem Schrauberkreis anzuschließen! Bin Elektrotechniker und hab schon einges in der KFZ-Elektrik verhext. :-)
In diesem Sinne!