Federbeintausch
Moin zusammen,
da ich gern wieder zum Original zurück möchte, habe ich mich entschlossen, die AP Federn rauszuwerfen und originale Federbeine einzubauen.
Nun habe ich schon die Suche bemüht und bin da auf einige Dinge gestoßen, die mich etwas verunsichern.
Mein Dicker ist aus 04/88 und ich habe komplette Federbeine aus einem Schlachter von 93 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung.
Nun hatte ich geplant einfach die kompletten Teile auszutauschen. Die Erstatzteile haben auch mal eben 35K km weniger auf dem Buckel.
Geht das so einfach ? Oder gibt es da Dinge, die ich noch beachten muss. Ich habe z.B etwas von Domlagern gelesen ?
Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar !
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
|