Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2009, 09:28   #1
Flagg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard "Schrumpfende" Türdichtungen

Die Symptome:
Beim gemütlichen Cruisen bemerkt man trotz geschlossener Fenster / Schiebedach sehr störende Windgeräusche aus dem Bereich der vorderen Türen.
Es läßt sich auch ein Luftzug im Bereich der oberen, hinteren Ecken der Vordertüren feststellen.
Bei der Begutachtung der Türdichtungen stellt man fest, das diese nicht mehr korrekt anliegen, bei mir waren sie etwas in der Länge "geschrumpft".
Originale neue Dichtgummis waren mir ehrlich gesagt zu teuer - also kurz gegrübelt und auf folgende Lösung gekommen:

- Zum Schrotti um Dichtgummi mit einem zumindest ähnlichen Profil holen
(1m reicht wahrscheinlich für 30 Türen...)
- Die Dichtgummis sind unten im Bereich des Einstieges aneinander geklebt.
(Klebestelle läßt sich gut erkennen).
- Abziehen der Kunststoffeinstiegsleiste, die den Dichtgummi unten mit abdeckt.
- Auftrennen (mit einem scharfen Cutter - man achte auf seine Finger)
- Dichtgummi neu bis in alle Ecken einlegen und richtig "anklopfen"
- Die Trennstelle vom Cutter klaffte bei mir bei beiden Türausschnitten um ca. 3 cm!
- Aus dem vom Schrotti geholten Material ein passendes Stück (es darf ruhig ein paar mm länger als benötigt wird sein) abschneiden, einsetzen und fertig - durch die Kunststoffabdeckung fällt auch eine "Fehlfarbe" nicht wirklich auf.

Wer sich jetzt noch ein Stück Gummi überbehalten hat rollt es eng auf und schiebt es in das Hohlprofil der Flickstelle ein und verbindet so die Gummiprofile miteinander.

Ergebnis: Rauschen der Luft nur noch durch geöffnete Fenster

Viel Spaß beim Basteln.

PS: Für die hinteren Türen ist das selbstredend genauso anwendbar...
Wichtig ist meiner Meinung nach, das die Flickstelle unten im Einstieg ist.

Geändert von Flagg (30.03.2009 um 09:34 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Wie lange "hält" euer Reifendruck (nur für "RDC-Fahrer") 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2004 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group