Um den Faden wieder aufzunehmen:
Hallo Männer!
Ich habe übrigens noch nichts gegen den Glycolgeruch unternommen. Riecht gar nicht so schlecht, ausserdem soll inhallieren ja gesund sein.
Das Image von Glycol ist seit dem österreichischen Weinskandal 83 doch stark angekratzt. Man bedenke, das Ganze trug sich vor Tschernobyl und Sandoz zu.
Wahrscheinlich wäre die ganze Geschichte heutzutage gerade mal eine schmale Schlagzeile im Sommerloch wert. Man brauchte wohl mal wieder einen schlechten Ösi, weil gerade kein Belgier zur Hand war.
Ok. Die Wahrheit ist: Ich war damals zu faul was zu unternehmen und bin es immernoch. Schliesslich steht ja der Frühling vor Tür und die Heizung bleibt aus. Sobald ich das Problem behoben habe werde ich posten. Das ist aber wahrschllich aber erst dann soweit, wenn sich mein Fussraum in ein antiseptisches Kneipp-Bad verwandelt. Ich schäme mich.
Gruss,
Thomas