Zitat:
Zitat von Hydromat
da ist das A Kupplungspaket verbrannt. Sicherlich war es im Vorfeld schon angegriffen...
Oft passiert dies nach einer ASU. Meist, wenn der Ölstand zuvor nicht kontrolliert wurde und ein Ölminderstand vorhanden war...
der Ausfall hätte sich bei vorsichtiger Fahrweise genauso ertragen, vllt. später, bei der Urlaubsfahrt oder so... 
|
Genau das hat mich beim Durchlesen hier gewundert.
Was soll man denn bitte machen, wenn das Getriebe eigenartig schaltet und Geräusche macht?
Klar Ölstand kontrollieren oder meinetwegen Öl und Filter wechseln.
Und wenn das nix hilft? Mir würde da nur einfallen mich schonmal nach einem Reservegetrieb umzuschauen oder meinetwegen ein defektes zu kaufen und das überholen zu lassen.
Gibt es Folgeschäden, wenn dieses Kupplungspaket so lange gefahren wird, bis es komplett hinüber ist?
Gibt es sehr frühe Anzeichen, die auf diesen Defekt hinweisen?
Kann man dann durch entsprechende Fahrweise das komplette Versagen über eine habhafte Laufleistung hinauszögern?
Wie sieht diese Fahrweise dann aus?
Keine Kickdowns mehr?
Kein manuelles Eingreifen?
Keine hohen Geschwindigkeiten?
Mein Getriebe scheint i.O. aber bei 185tsnd macht man sich ja so seine Gedanken...
Grüßle aus'm Ländle
Markus