Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2008, 10:20   #11
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
da ist das A Kupplungspaket verbrannt. Sicherlich war es im Vorfeld schon angegriffen...

Oft passiert dies nach einer ASU. Meist, wenn der Ölstand zuvor nicht kontrolliert wurde und ein Ölminderstand vorhanden war...

der Ausfall hätte sich bei vorsichtiger Fahrweise genauso ertragen, vllt. später, bei der Urlaubsfahrt oder so...
Genau das hat mich beim Durchlesen hier gewundert.
Was soll man denn bitte machen, wenn das Getriebe eigenartig schaltet und Geräusche macht?
Klar Ölstand kontrollieren oder meinetwegen Öl und Filter wechseln.
Und wenn das nix hilft? Mir würde da nur einfallen mich schonmal nach einem Reservegetrieb umzuschauen oder meinetwegen ein defektes zu kaufen und das überholen zu lassen.
Gibt es Folgeschäden, wenn dieses Kupplungspaket so lange gefahren wird, bis es komplett hinüber ist?
Gibt es sehr frühe Anzeichen, die auf diesen Defekt hinweisen?
Kann man dann durch entsprechende Fahrweise das komplette Versagen über eine habhafte Laufleistung hinauszögern?
Wie sieht diese Fahrweise dann aus?
Keine Kickdowns mehr?
Kein manuelles Eingreifen?
Keine hohen Geschwindigkeiten?

Mein Getriebe scheint i.O. aber bei 185tsnd macht man sich ja so seine Gedanken...

Grüßle aus'm Ländle

Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: (Automatikgetriebe) 735i Bj.12.90 fährt nicht mehr vorwärts? Marjan82 BMW 7er, Modell E32 3 13.07.2008 23:14
rückwärts Verg hoch (automatik) SeMarillion BMW 7er, Modell E32 7 21.11.2006 12:40
Getriebe: Hilfe Getriebe ! Bimmer fährt nicht mehr Rückwärts!!!! MSE38ial BMW 7er, Modell E38 13 26.04.2006 21:52
Motorraum: 5HP30 fährt nicht rückwärts, warum? nupsix BMW 7er, Modell E38 6 22.02.2005 11:17
Problem mit Automatik, aber nur rückwärts .... Henrike BMW 7er, Modell E32 5 05.06.2003 02:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group