Nabend Leute
Jetzt muss ich auch mal was loswerden.
Bei meinem 3 Liter hab ich die Ventile so eingestellt das absolut nichts zu hören war. ( Leider hab ich den Motor nem Kumpel gegeben und mir en 3,5 Liter eingebaut )
Bei meinem 3,5 er ist es unmöglich die Ventile einzustellen, entweder klappert er wie wahnsinnig oder es klappert nichts und ein läuft im Leerlauf wie ne Ratte.
Dazwischen eine Einstellung zu finden hab ich aufgegeben.
Nockenwelle, Kipphebel, Kipphebelwellen sind in ordnung, die Diechtringe vonm Ölrohr waren so verknürrt das wahrscheinlich das öl überall raus kam nur nicht über den Nocken.
Naja neue Dichtringe rein, Ventile zum 25. mal eingestellt. ( Klappert wie vorher ).
Jetzt werd ich die Exzenter mal tauschen und dann die Ventile wieder einstellen, mal sehen wie es dann wird.
Wenns wieder nicht geht schmeiß ich den Kopp runter und mach en anderen drauf, vieleicht bekomme ich ja einen Alpinakopf der liegt mir eh schon lange in der Nase.
Egal wie es auch wird ich berichte weiter ob sich nach den neuen Exzentern was getan hat.
Abschließend muss ich nochmal was über die sogenannten Fachwerkstätte loswerden egal ob BMW, ATU, Bosch oder der liebe ICHKANNALLESSCHRAUBER, von denen hat doch kaum einer Ahnung von Ventilen die noch eingestellt werden müssen, vor zwei Wochen meinte der oben erstgenannte ( BMW ) das bei meinem Motor ( 3,5 M30 ) wohl ein Hydrostößel Kaputt ist ( HAHA ).
Nem Kumpel ham die vor 8 Wochen bei nem M20 2,5 die Ventile eingestellt für 95 Euro und der lief im Leerlauf als hätten die Kipphebel kein bisschen Spiel mehr.
Gruß Volker
__________________
Geschwindigkeit ist ein Nebenprodukt und kommt vom schnellfahren !!!
Geändert von Monzapilot (18.04.2008 um 04:39 Uhr).
|