Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2004, 13:07   #11
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß hier ein paar Dinge durcheinander gehen.

Wenn der Motor läuft, muß die Temperaturanzeige praktisch wie "angenagelt" stehen. Beispiel: Außentemperatur 30°C, Tempo 210, 3.Gang Vollgas bergauf. Nach der Kuppe Stau. Die Nadel hat sich um max. eine Zeigerbreite bewegt.

Wenn der Motor aber steht, ist das Kühlsystem nicht mehr in Funktion !
Dann heizt die Restwärme im Motor, wie IManuel schon geschrieben hat, den Kühlkreislauf auf (der Motorblock ist im inneren einige 100°C wärmer als das Kühlwasser).
Dies kann man an einem deutlichen Ansteigen der Wassertemperatur (bei gleichzeitiger Abkühlung des Blockes) sehen. Das erreichen des 1. Teilstriches rechts der Mittenposition ist dabei völlig normal.
Wobei das Ausmaß natürlich von der Restwärme im Block, also von dem Lastzustand unmittelbar zuvor abhängt (Tempo, Klima an/aus, etc).

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatische Stereo/Mono-Umschaltung: Abschalten möglich? ThS BMW 7er, Modell E38 2 31.01.2004 12:19
Beifahrer Airbag abschalten (Kindersitz) EnglandEike BMW 7er, Modell E38 8 14.11.2003 21:44
Gebläse lässt sich nicht abschalten Scholle BMW 7er, Modell E32 2 28.07.2003 01:21
gequältes motorengeräusch beim Abschalten tntx BMW 7er, Modell E32 3 02.12.2002 18:24
läßt sich die Reifen Control abschalten ? endloskoeln BMW 7er, Modell E38 2 14.11.2002 13:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group