Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2013, 12:37   #28
Schilling73
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schilling73
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
Standard

Bisher sind hier viele interessante Meinungen geschrieben worden, wie auch, dass es jeder für sich selbst entscheiden muss/soll, was für Ihn wichtig ist, oder Luxus bedeutet.

Was ich aber nicht nachvollziehen kann, ist, warum ich nicht mitdiskutieren kann/darf, weil ich mir keinen neuen 7’er leisten kann, oder will. Alle meine bisherigen BMW waren zwischen 7 Monaten und ca. 3 Jahren alt, und ich hatte bisher immer das Gefühl in einem Auto zu sitzen, bei dem ich mir keine Gedanken über einen (kapitalen) Motorschaden machen muss, und dennoch über (vielleicht sogar mehr als) ausreichend Leistung verfüge.

Mein e65 ist mittlerweile fast 12 Jahre alt, hat 340.000 km auf dem Tacho, und ich habe mir bewusst einen V8 Sauger gekauft, weil ich damit viele Langstrecken-km fahren will/muss.

Jetzt bin ich schwer am überlegen, ob ich auf einen F01 oder F10 50i wechsle, aus dem einfachen Grund, weil mir Leistung aus Hubraum persönlich lieber ist, als aus einer Luftpumpe. Wahrscheinlich werde ich einfach noch mal ein Jahr warten und dann den 750i LCI anschaffen, sofern ich hier im Forum nicht zu viele Fehlermeldungen über den lese.

Jedoch denke ich, dass BMW nicht nur an den Erstkäufer denken sollte. Denn wenn ein Auto weit über 100k kostet, erwartet man sich auch nach ein 2-3 Jahren noch einen Restwert, der jedoch hängt direktproportional davon ab, ob sich die Gebrauchten auch verkaufen lassen. Würde niemand mehr einen 3 Jahre alten 7’er kaufen, wären die Leasingraten für die Neuen auch recht schnell in einer Dimension, die für manche ein no go wären. Egal, ob man sich das leisten kann oder nicht.

Lg Schilling
Schilling73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725d springt nicht mehr an. edgarspider BMW 7er, Modell E38 1 07.05.2012 19:18
E38-Auto: Als 725D oder 730D malte hoffer Suche... 0 23.01.2011 19:23
BMW-Auto: Suche 725d oder 730d sarmed Suche... 0 26.04.2008 12:57
Suche E38 - 725D oder 730D chatfuchs Suche... 0 27.07.2006 15:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group