Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2009, 18:23   #1
Kadetilac
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Niederdieten
Fahrzeug: E32-730i (12.91)
Standard Kipphebelwechsel

Hallo
Habe seit längerem ein paar Probleme mit meinem 730i R6! Angefangen hat es, das er nach dem Starten sehr schlecht lief, was sich dann aber nach den ersten paar Metern wieder gelegt hatte! In den letzten Tagen wurde es jedoch immer schlechter!
Vor ein paar Tagen war ich dann auf der Autobahn und als ich dann wieder runtergefahren bin, lief er nicht mehr auf allen Zylindern, die Öldruckleuchte ging im Leerlauf an und bei zuviel Gasgeben ging der Motor aus! Außerdem wurde der Motor beim Gasgeben sehr heiß und ging bis an den roten bereich, aber im Leerlauf ging die Temp. sehr schnell wieder runter.
Als erstes habe ich mal alle Zündkerzen gewechselt und das Zündkabel vom ersten Zylinder, weil ich mir ziemlich sicher war das der nicht mitlief!
Das Problem war danach immer noch da!
Dann habe ich den Ventildeckel runtergenommen und da sah ich schon den Übeltäter= Abgebrochener Kipphebel vom Auslaßventil des ersten Zylinders, also von dem Zylinder der ganz vorne ist!
Jetzt meine Fragen: Kann man die Kipphebelwelle auch nach hinten aus dem Zylinderkopf schieben um so den Kipphebel zu tauschen, weil es ja der Kipphebel ganz vorne ist?? Kann dieses Problem auch damit zusammenhängen, dass der Motor so heiß wird?? Woran liegt es das der Motor vorher schon immer so schlecht am anfang lief, lag das auch an dem Kipphebel?? Oder ist der Kipphebel erst nach der Autobahnfahrt gebrochen?? Liegt es vielleicht an den Ventilen das der Motor vorher schon immer im kalten Zustand die ersten paar Meter sehr schlecht lief??
Ich weiß Fragen über Fragen, aber hier gibt es doch viele Cracks die richtig viel Ahnung haben!
mfg Chris
Kadetilac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kipphebelwechsel ohne den Zylinderkopf abzunehmen Stefan010 BMW 7er, Modell E32 2 14.07.2007 09:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group