Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2008, 22:58   #1
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard Fachwerkstätten überfordert?

Servus,

ich wollte mal fragen, wie Eure Erfahrungen mit den Fachwerkstätten und speziell mit dem e32 sind ....

Bei meinem e32 ist letzte Woche die Zentralverriegelung ausgefallen, sprich alle Türen zu, ich konnte nur noch über die Notentriegelung zur Beifahrertüre einsteigen ... auch von innen lies sich die Fahrertüre nicht öffnen ... also hin zum örtlichen Freundlichen ....

Bin nett empfangen worden, alles geklärt, einen Tag später der Anruf, Auto kann abgeholt werden.

Ein Türschloss war kaputt, wurde ausgetauscht, Kostenpunkt 380 Euro inkl. Montage .... bei der Gelegenheit ist noch ein Missgeschick passiert, der Türöffner innen ist gebrochen, das Teil sei leider nicht mehr lieferbar ... wenn ich eines besorgen könne, soll ich vorbeikommen, es würde dann eingebaut werden .... ich dachte: Macht nix, das Auto muss sowieso demnächst nach Ettlingen zum JoJo, passt schon ... bis dahin ist eine Kabelbindertüröffnung ganz OK ....war dem Meister auch etwas peinlich ... aber ich finde besser als zur Beifahrerseite ein - und aussteigen ....ich habe das Auto bezahlt und bin heimgefahren ....

naja, die Montage der linken Türverkleidung hat nicht ganz funktioniert, klappert halt furchtbar und der Fensterheber schrabbert an den Dichtungen rum ... ok .... cool ist auch, dass wenn ich nun die Fahrertüre öffne nicht mehr die Innenbeleuchtung angeht, sondern der BC hartnäckig behauptet, der Kofferraum sei offen ...

Übrigens, seit heute Mittag steige ich wieder zur Beifahrertüre ins Auto ... die Zentralverriegelung ist ausgefallen,und ich komme nur noch per Notöffnung über die Beifahrtertüre ins Auto ....

Aber: Der Kaffee war lecker, der Innenraum wurde gereinigt, das Auto aussen gewaschen und einen Lichttest gratis gabs auch noch .....

Wollen die einfach mit den alten Autos nichts mehr machen, oder können die es nicht, oder machen die es so, dass einem entgültig die Lust an einem alten Auto vergeht ??

Gruss

Stefan.
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 23:23   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Stefan,

das kann man wirklich nicht riskieren, mit einem e32 in eine Fachwerkstatt zu fahren... (wenn die uns sehen, glauben sie die haben die Lizenz zum unendlichen Rechnungschreiben). Braucht man, dem Forum sei Dank, auch nicht wirklich.

Solche alten Autos sind Liebhaberwagen, entweder man interessiert sich, dann kann man hier auch als Laie einigermaßen fit werden. Wenn wirklich Sachen mit Bühne zu machen sind, versuche jemanden aus dem Forum zu finden, sonst könnte der Wagen schnell zum Groschengrab werden, da fast immer heftiger Reparaturstau vorliegt. Wenn man da durch ist, macht er in aller Regel auch wieder sehr viel Freude.

Könnte es sein, dass deine Batterie zu wenig Spannung liefert?

In deinem speziellen Fall hättest du besser hier um Rat gebeten und dann die Teile, die fehlen in der Bucht besorgt.

Sicherung 20 vorne im Motorraum okay
Sicherungen 30 und 31 unter dem Rücksitz okay?

Geändert von hebby (14.10.2008 um 23:31 Uhr). Grund: Nachtrag
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 23:32   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Werkstaetten haben meist leider nicht die Ahnung von den alten Modellen, es sei denn, man findet eine, wo noch ein aelterer Mitarbeiter ist, der die alten Modelle und deren Krankheiten kennt. Bei der Vielfallt der Modelle jeder Marke auch etwas verstaendlich, denn die arbeiten ja nun auch nicht jeden Tag noch an einem E32, und wenn es ein 750 ist, dann hat der Schrauber da den zum ersten Mal vor sich. Bei uns ist das anders, wir sind ja sozusagen "Fachidioten" und kennen die meisten Probleme und wie sie zu beheben sind.
Da muss man halt - wenn man es selber nicht kann oder keine Zeit hat - zu Experten fahren wie nach Ettlingen zum Jojo, der ist nun mal auf so etwas spezialisiert und kennt den E32 aus dem Effeff.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 23:35   #4
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

das kann man wirklich nicht riskieren, mit einem e32 in eine Fachwerkstatt zu fahren... (wenn die uns sehen, glauben sie die haben die Lizenz zum unendlichen Rechnungschreiben). Braucht man, dem Forum sei Dank, auch nicht wirklich.

Solche alten Autos sind Liebhaberwagen, entweder man interessiert sich, dann kann man hier auch als Laie einigermaßen fit werden. Wenn wirklich Sachen mit Bühne zu machen sind, versuche jemanden aus dem Forum zu finden, sonst könnte der Wagen schnell zum Groschengrab werden, da fast immer heftiger Reparaturstau vorliegt. Wenn man da durch ist, macht er in aller Regel auch wieder sehr viel Freude.

Könnte es sein, dass deine Batterie zu wenig Spannung liefert?

In deinem speziellen Fall hättest du besser hier um Rat gebeten und dann die Teile, die fehlen in der Bucht besorgt.

Sicherung 20 vorne im Motorraum okay
Sicherungen 30 und 31 unter dem Rücksitz okay?
Hi Hebby ...

ich fühle mich bei JoJo hier im Forum bestens aufgehoben , der macht mir den Wagen seid 2 oder 3 Jahren ...
Als das mit der Tür war, dachte ich ... so auf die Schnelle wird das ein kompetenter Freundlicher doch richten können .... vor allem, der ruft mich alle halbe Jahr an,und will einen neuen verkaufen
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 23:38   #5
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Die Werkstaetten haben meist leider nicht die Ahnung von den alten Modellen, es sei denn, man findet eine, wo noch ein aelterer Mitarbeiter ist, der die alten Modelle und deren Krankheiten kennt. Bei der Vielfallt der Modelle jeder Marke auch etwas verstaendlich, denn die arbeiten ja nun auch nicht jeden Tag noch an einem E32, und wenn es ein 750 ist, dann hat der Schrauber da den zum ersten Mal vor sich. Bei uns ist das anders, wir sind ja sozusagen "Fachidioten" und kennen die meisten Probleme und wie sie zu beheben sind.
Da muss man halt - wenn man es selber nicht kann oder keine Zeit hat - zu Experten fahren wie nach Ettlingen zum Jojo, der ist nun mal auf so etwas spezialisiert und kennt den E32 aus dem Effeff.
Stimmt schon ...

aber trotz allem kann man bei einer Schlussabnahme nach einer Reparatur doch erkennen, dass beim öffnen der Tür mit Licht an der BC sagt: Kofferraum offen,und die Türverkleidung rumschlabbert ....

Ich glaube, die haben auch kein Interesse mehr, an den ollen böcken
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 23:42   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
Hi Hebby ...

ich fühle mich bei JoJo hier im Forum bestens aufgehoben , der macht mir den Wagen seid 2 oder 3 Jahren ...
Als das mit der Tür war, dachte ich ... so auf die Schnelle wird das ein kompetenter Freundlicher doch richten können .... vor allem, der ruft mich alle halbe Jahr an,und will einen neuen verkaufen
Na, ist ja auch angebracht und jetzt, da du ja sowieso nicht mehr reinkommst solltest du dir das ernsthaft überlegen

Buch es unter Lehrgeld ab!

Interessant wäre natürlich zu erfahren, wie der Reparaturauftrag aussah, den du unterschrieben hast. Steht da neues Schloss einbauen hast du Pech, steht da Instandsetzen der ZV dürfte es anders aussehen. Red noch mal mit denen, vllt. bekommst du einen Gutschein für Ölwechsel oder so...Fragen kost nix
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2008, 23:56   #7
StefanK
Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Red noch mal mit denen, vllt. bekommst du einen Gutschein für Ölwechsel oder so...Fragen kost nix
Nene ... an den Motor lass ich die net ran ...
Ich bin morgen da und mach Rabatz ... ich will nur das, wofür ich bezahlt habe ... ein funktionierendes Türschloss
StefanK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 08:18   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Es ist schwierig eine Werkstatt zu finden die noch alles an unserem Modell kann (egal ob Fach-Feie Werkstatt). Ich selbst habe dadurch dieses einiges an Geld diese Jahr versemmelt. Aber durch dieses Forum kann ich immer öfters der Werkstatt sagen was sie machen sollen/was nicht und damit gehen auch die Kosten wieder runter.

Blöd ist wenn man die Werkstatt wechselt, denn dann schiebt es der eine auf den anderen
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 20:46   #9
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Breites Grinsen

Habe ich da ein Glück mit meiner Freien Werkstatt.

Chef kommt von BMW, da Lehrlinhg, Geselle und später Meister.
Zudem fährt er nen 735iA E32 und seine Frau nen 530iA E34.
Der kennt sich gut aus mit unseren "alten" Böcken, kennt aber auch seine Grenzen. Als ein Freund von mir Probleme mit der Automatik hatte, hat er ihn nach ZF in Dortmund geschickt: die können das besser, und viel schneller, wird auch nicht teurer als bei mir.

Und der Meister bei BMW im Nachbarort fährt nen 750iL E32, der hat auch immer nen Tip auf Lager, und auch Zeit dafür. (Wir E32er müssen doch zusammenhalten.)
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:14   #10
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard Fachwerkstatt Gerlingen

Hallo Leut's,

na, dann bin mal gespannt, was bei meinem Dicken rauskommt. Montagabend ist der Bowdenzug Vom Gangwahlhebel zum Getriebe abgenippelt !

Wollte mir die Fummelei nicht selbst antun, zumal ich in Stuttgart nicht zuhause bin.

Hol ihn später ab, mal sehen was die Werkstatt mir abnimmt und ob alles noch funzt. Denn außer diesem Fehler tut derzeit zumindest augenscheinlich fast Alles! ( bis auf 1 tickernden Hydro und Scheibenwaschwasser-Pumpe)

Gruß
Andreas

Geändert von ansi53 (16.10.2008 um 10:15 Uhr). Grund: Tippfehler
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erhebliches Spiel in der Lenkung... BMW-Händler komplett überfordert Lui-Lutze BMW 7er, Modell E38 4 19.11.2006 23:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group