


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.09.2008, 14:52
|
#1
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Leidiges Thema Wischerblätter!!
Moin,
ich muss bei meinem nun unbedingt die Wischerblätter wechseln nur welche..
Habe hier rum gelesen und manche meinten, dass die von BMW super sind oder die Bosch Twin..
Was sagt ihr zu diesen?
Wischerblätter Bosch-Twin Nr. 273 S)
|
|
|
30.09.2008, 16:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
ich kaufe seit ein paar Jahren bei Real (Supermarkt HH-Farmsen) die Wischgummis ein. Kostet einer um die 6,-€, also mal zwei. Sind echt gut. Halten mindestens ein Jahr, oder länger, jedenfalls bei mir. Brauchste nur auch die genaue Länge zuschneiden und in das Wischergestell einfädeln. Die wischen total klar und ohne Geräusche.
Gr. Jürgen
|
|
|
30.09.2008, 17:58
|
#3
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von vincent-vegha
|
Gute Wischer und ein guter Preis!
Gruß
Mark
|
|
|
30.09.2008, 19:14
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
War mit den Bosch Wischerblättern eigentlich immer zufrieden.
Die Austauschgumis kann ich aber nicht empfehlen, haben bei mir nur geschmiert.
Gruß Artur
|
|
|
30.09.2008, 20:08
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Also wer basteln will holt sich die Original BMW Gummis...  
Gibt´s die noch oder kenne nur ich die?
Bei mir kommt kein Zubehörwischer mehr dran.
Grüsse
Michael
|
|
|
30.09.2008, 20:14
|
#6
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Gibt´s die noch oder kenne nur ich die?
|
Yooh, die gibt´s noch, Nr.: 3
Einzelteile Wischarm
|
|
|
30.09.2008, 20:20
|
#7
|
Gast
|
Kauf bloß kein Billigmist!
Ich hab mir welche gekauft zum Preis von 16€ (nur die Blätter, kein Gestänge) und diese wurden in einem Atemzug mit Bosch genannt. Habe mal einen test gesehen, bei dem die Scheibe nach mehreren Tagen stark beschädigt war durch 3€-Blätter. Bei Bosch hingegen war alles top.
|
|
|
30.09.2008, 20:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Die Twin-Dinger von Bosch sind irre gut.
Leider normalerweise auch irre teuer.
|
|
|
30.09.2008, 20:28
|
#9
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Kennt jemand die Unterschiede zwischen den von Bosch empfohlenen 602 S und den wahlweise ebenfalls angegebenen 273 S ?
Das obige Angebot ist nicht schlecht, da bekommst Du beim Freundlichen gerade mal die zwei Wischergummis für!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
30.09.2008, 20:28
|
#10
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Habe mir jetzt die von Bosch bestellt und werde berichten.. Is ja nen guter Preis..
Wie is das eigentlich mit den Wischwasserdüsen? Muss ich erst die Pappe abnehmen um zu sehen, welche ich brauche..
Gibt ja die mit den grauen Steckern und ohne. Ist das Baujahr abhängig oder muss ich erst nachschauen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|