Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2008, 00:20   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Johan, ich nehme Dich beim Wort. Morgen bin ich bei JB1 in Yokohama, den Du ja auch kennst (Beitrag auf Deiner Seite unter engine), da machen wir das an seinem Alpina B12 mal.
Wenn es nicht klappt, musst Du vorbeikommen hier
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 12:50   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Haben heute mal ein paar Kombis repariert.
Da haben wir die Kontakte von den Steckern nachgeloetet. Also das Teil aufgemacht teilweise demontiert. Aber an die Steckkontakte zum nachloeten sind wir erst gekommen, as wir im Gehaeuse kleine Stuecke rausgeschnitten haben von dem Plastik.
Eventuell geht es auch ohne etwas rauszuschneiden, aber wir haben da keine Loesung gefunden. Ist nicht zu sehen und hat auch keinenEinfluss auf die Steifigkeit des Gehaeuses.

Bei einem anderen ging immer die Beleuchtung aus auf der rechten Seite, also wo die Temperatur angezeigt wird fuer Kuehlwasser. Fuer die Beleuchtung beim Geraet mit grauem Deckel sind 3 3W Birnchen fuer zustaendig.
Durch leichtes Schlagen auf das Kombi ging das Licht wieder an. Alle 3 Birnen sind von einer Quelle gespeist. Leuchten getauscht, die Verdaechtige war nun in der Mitte, da ging das wieder so los, Licht nicht an, etwas Schlagen, dann ging das Licht an. Lag dann an der Fassung wo das Birnchen reingesteckt wird.

An einem anderen ging die CC ueberhaupt nicht mehr. Neue Elkos eingeloetet, alles klar.

Ein anderes hatte Probleme am Drehzahlmesser, dieser hing bei 500 UPM oder ging erst garnicht, dann sprang er ploetzlich auf die richtige RPM. Auch der Econometer zitterte so vor sich hin bei der Anzeige. Auch hier die Elkos getauscht, Drehzahlmesser ging aber immer noch nicht 100%. Diesen dann erst einmal getauscht gegen einen aus dem Ersatzteillager. Werden mal sehen, ob er klemmt irgendwo. Jedenfalls lag es nicht an kalten Loetstellen.
Lager ist wieder einsatzbereit
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/s...lusterstockJB1

Geändert von Erich (09.09.2008 um 08:47 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 10:41   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier Bilder wo wir die Teile ausgeschnitten haben um an die Loetstellen zu kommen. Diese nachgeloetet und schon ging die Sache wieder. Evtl. kommt man an diese Teile auch ohne etwas abzuschneiden dran, aber wir haben es so gemacht. Wenn jemand eine einfachere Idee hat, bitte entsprechend informieren
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg meterrepair1.jpg (35,5 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg meterrepair3.jpg (30,7 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg meterrepair4.jpg (27,6 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von Erich (09.09.2008 um 08:45 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:09   #14
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard

Hatte auch mal dieses Problem mit dem Instrumentenkombi. Es gibt zwei blaue dicke Elkos oder Voltbegrenzer, die habe ich für 20 Euronen beim Elektriker tauschen lassen, da man dafür eine Lötlampe braucht (über 4 Platinen verlötet). Seitdem funktioniert es einwandfrei. Leider steht mein Kilometerzähler bei 2999960 km, deswegen habe ich mir ein neues Kombi aus einem 91er besorgt. Falls du willst kann ich dir mein altes aus 1988 verkaufen.

Allzeit Gute Fahrt wünscht Euch
Alex
intikilla allias Holzschnitzer
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 09:29   #15
735i Barcelona
Señor
 
Benutzerbild von 735i Barcelona
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Barcelona
Fahrzeug: E32-735i(10.88)
Standard danke zunächst

meins ist ja auch schon bei 299... km stehengeblieben. Wenn ich es tauschen würde, dann wohl eher, so wie Du, gegen ein etwas neuere mit funktionierendem Km Zähler.

Aber, geht das denn einfach so; altes abklemmen, neues anklemmen - fertig??
__________________
un saludo

Frank
735i Barcelona ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:13   #16
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard

Hallo Barcelona,

die Instrumentkombis sind sicher kompatibel, nur ob sich die Kilometer übertragen lassen, durch Codier-Chip Tausch muß ich erst noch testen. Warte noch auf die Lieferung. Insturmentenkombi lässt sich problemlos bei eingebauten Lenkrad ausbauen (Lenkrad ganz rausziehen ist wichtig, zwei Schräubchen oben am Instrumentenkombi entfernen und mit Gefühl rausarbeiten), habe es mehrfach rausgeholt, wegen defekten Birnen. Nie etwas abgebrochen, dazu braucht man wohl zwei linke Hände, kicher.
Melde mich, wenn ich das BBS Holzlenkrad (99 Euronen) und das neue Kombi (49 Euronen) eingebaut habe, freu.

Allen allzeit gute Fahrt wünscht
Alex Holzschnitzer
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 15:36   #17
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Aber, geht das denn einfach so; altes abklemmen, neues anklemmen - fertig??
Ja das geht. Bei den neueren Kombi's (die mit der weissen oder blauen Rückwand) ist aber der Codierstecker direkt im Kombi. Somit sollte das Kombi aus einem baugleichem Fahrzeug sein (dann stimmen lediglich Kilometerstand und Fahrgestell.Nr. nicht mehr). Man kann den Codierstecker auch anpassen, dann stimmt wieder alles. Der Codierstecker der ja bei Deinem Kombi im Kabelbaum "hängt", den brauchst dann nicht mehr. Der hat dann ausgedient.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 17:49   #18
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Standard

Hallo Barcelona,

neues Kombi eingebaut, Kilometerstand perfekt, altes Kombi hinten grau, neues Kombi hinten blau (95er). Nur die aktuelle Verbrauchsanzeige geht nicht unter dem Drehzahlmesser, werd ich aber irgendwie noch lösen. Das BBS Holzlenkrad kommt super rüber! Jetzt kriegen auch die Wurzelholzfreunde, ihre Abdeckungen für den Ascher.....
Allzeit gute Fahrt wünscht allen
Alex alias Holzschnitzer
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich bin verrückt mardub Mitglieder stellen sich vor 14 01.01.2008 17:58
Ich werde Wahnsinnig!!!! abenson BMW 7er, Modell E32 37 15.07.2007 12:30
Innenraum: >Ich habs doch getan bin ich denn Verrückt ? < (Yamakawa DVD) ThomasD BMW 7er, Modell E38 0 26.08.2004 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group