Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2008, 07:32   #1
735i Barcelona
Señor
 
Benutzerbild von 735i Barcelona
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Barcelona
Fahrzeug: E32-735i(10.88)
Standard ich werde bald verrückt wegen Combiinstrument

immer geht die Digitalleiste unten aus und kann manchmal duch Klopfen wiederbelebt werden.

Wo muss ich denn da gucken?
Welcher der vier Stecker ist denn zuständig für dieses Bauteil.
Wo wird die Digitalanzeige geerdet?

Ist doch einfach schade, habe alles so mehr oder weniger im Griff bei dem Auto, aber da bei dem Kombi hapert's.

Schon mal Dank vom Frank
__________________
un saludo

Frank
735i Barcelona ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 09:21   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hast Du schon mal am Kombiinstrument die Lötpunkte der Stecker nachgelötet ?

.. alle !
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 09:25   #3
735i Barcelona
Señor
 
Benutzerbild von 735i Barcelona
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Barcelona
Fahrzeug: E32-735i(10.88)
Standard nein, ich weiss auch nicht wie.

ist denn der Stecker für den Digitaldingsda?

Gruss
735i Barcelona ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 10:03   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

einer von den 4 Steckern, und da liegt es oft dran, hatte ich auch, Details
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steckerbelegung Kombi
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 10:06   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Digital-Anzeige ist -glaube ich- nur eingesteckt.

Der Stecker dieser Steckleiste (und wenn schon, dann bitte auch alle anderen Stecker) ist nachzulöten. Denn ich vermute, dass dort ein Wackelkontakt durch eine schlechte Lötstelle entstanden ist, der bei Bewegung den Strom fließen lässt oder halt auch nicht, also wackelt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 10:14   #6
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

In solchen Fällen auch mal den Deckel vom Kombi entriegeln und dann hochklappen. Die Anzeigeeinheit selbst wird mit einem auf der Leiterplatte aufgelöteten Steckverbinder mit der Rückwandplatine verbunden. Das ist auch so eine Fehlerquelle. Kontaktspray in den Stecker und auf die Pins, kurz warten und dann den Deckel mehrfach zu- und aufklappen....

Viel Erfolg
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 10:21   #7
735i Barcelona
Señor
 
Benutzerbild von 735i Barcelona
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Barcelona
Fahrzeug: E32-735i(10.88)
Standard O.K., da geh' ich nochmal ran

ich hoffe, da ich kein Airbag habe, dass ich das Kombi ohne Ausbau des Lenkrades raus kriege.

Danke
735i Barcelona ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 10:32   #8
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Das Kombi kriegst Du normalerweise ohne Lenkrad ausbauen raus. Solltest Du eine Lenkradverstellung haben dann ziehe das Lenkrad ganz raus (zu Dir hin).

Dann ziehe das Kombi nach vorne und mit dem oberen Teil rein in das Lenkrad. Dann laaaangsam und vorsichtig das ganze nach links drehen und dann kannst Du das Kombi nach unten wegziehen

Aber: auf den Blinkerhebel aufpassen!!!

Das ganze geht dann auch rückwärts wieder rein. Ist ein wenig eine Fummelei aber geht! Im übrigen kann es dennoch passieren das die Airbag-Lampe dann blinkt!!! genau das ist mir am letzten Montag erst passiert.

Ach so: Du hast kein Airbag. Dann fällt der Fehler ja schon weg...
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 16:35   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hier kannst du nachlesen, wie das Cockpit ausgebaut wird Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbau

Das Lenkrad abnehmen ist aber auch kein großer Akt. Ist sicherer, bricht dir wenigstens nicht der Blinkerhebel ab.

Ich hatte es einmal in 5 Minuten raus, beim zweitenmal nach 30 Minuten aufgegeben und Lenkrad ab


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 17:26   #10
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Bei ein 88er sind das 80% sicher der kotackten von der codierstecker. Der codierstecker bevindet sich in der braune stecker hintern in der kombi. In der meiste fallen hilft es dieser kontackten sauber zu machen mit kontactspray.

gruss johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich bin verrückt mardub Mitglieder stellen sich vor 14 01.01.2008 17:58
Ich werde Wahnsinnig!!!! abenson BMW 7er, Modell E32 37 15.07.2007 12:30
Innenraum: >Ich habs doch getan bin ich denn Verrückt ? < (Yamakawa DVD) ThomasD BMW 7er, Modell E38 0 26.08.2004 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group